An der Uhr gedreht – Können wir unsere Zeit beeinflussen?

Matinee im Foyer am Sonntag, 12. Oktober 2014, 11 Uhr
Matinee im Foyer am Sonntag, 12. Oktober 2014, 11 Uhr
Matinee im Foyer am Sonntag, 12. Oktober 2014, 11 Uhr
"Multi-Site, Multi-Language, Multi-Device, Multi-Channel und dazu größtmögliche Usability!" Die Anforderungen an Web- Kommunikation und das Content Management System haben sich maßgeblich verändert. Ein Hersteller-neutrales Whitepaper vom Internetdienstleister edicos erklärt, wie Unternehmen schrittweise zu dem für sie besten CMS kommen und was bei der Evaluation zu beachten ist.
Es ist schwieriger geworden, Kunden, Bewerber und andere Ziel
Jeder dritte Haushalt nutzt regelmäßig Ratenkredite, um sich
Konsumgüter anzuschaffen. Die Verwendung von Krediten ist dabei
unabhängig vom Einkommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der
GfK Finanzmarktforschung, die im Auftrag des Bankenfachverbandes
einmal jährlich das Finanzierungsverhalten der Verbraucher
untersucht. Mehr als ein Drittel der Ratenkreditnutzer verfügt über
ein Haushaltsnettoeinkommen von über 2.500 Euro. Rund sieben Proz
.
– Nur jeder Dritte verfügt über gutes oder mittelmäßiges Wissen
– Im europäischen Vergleich landet Deutschland auf Platz 27
Nur rund ein Drittel der Deutschen (38 Prozent) verfügt über gute oder mittelmäßige Internetkenntnisse. Im europäischen Vergleich kommt Deutschland damit gerade einmal auf Platz 27 von 31 Nationen. Das teilt der Hightech-Verband BITKOM mit Bezug auf eine Erhebung der EU-Statistikbehörde Euro
– Stimmung im Mittelstand im September erneut schlechter
– Großunternehmen fürchten Einbruch der Geschäfte
– Konjunkturelle Aussichten trüben sich weiter ein
In der deutschen Wirtschaft läuft es nicht mehr rund. Die
kräftigen Rückgänge bei Auftragseingängen und Industrieproduktion im
August werden nicht die letzten schlechten Nachrichten bei den harten
Konjunkturdaten bleiben, wenn die Firmen in ihrer Selbsteinschätzung
Recht b
"Nach einem Rekordergebnis noch im Vormonat hat der
Außenhandel wenig überraschend im August eine Sommerpause eingelegt.
Ein wesentlicher Faktor hierfür waren die späten Sommerferien in
einigen Bundesländern. Wie auch schon in den Vormonaten schwächelten
insbesondere die Märkte in den Schwellenländern, während der
Warenhandel mit den EU-Ländern sich auch im August im Plus bewegte.
Erneut ist hierbei die stabilisierende Wirkung des Hand
Eine Krankenschwester, die aus gesundheitlichen Gründen keine Nachtschichten leisten kann, ist nicht arbeitsunfähig krank, sondern hat einen Anspruch darauf, nur für die Tagschichten eingeteilt zu werden. Die Klägerin des vom Bundesarbeitsgericht (BAG) entschiedenen Falles war bei dem beklagten Krankenhaus seit 1983 als Krankenschwester tätig. Laut ihrem Arbeitsvertrag musste sie unter anderem auch Nacht- und Schichtdienste leisten, zu denen sie auch regelmäß
Kostenfreie Informationsveranstaltung am 27. Oktober 2014
Faiyra Zann erzählt in seinem Buch "Ein Chaot unter Chaoten" frisch von der Leber weg von seinem Alltag als Zeitarbeiter.