Rund 100 ausgesuchte Gäste – allesamt Multiplikatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und öffentlicher Verwaltung aus Dänemark und Deutschland waren der Einladung gefolgt. Die FH Flensburg, der Arbeitgeberverband Flensburg, Schleswig, Eckernförde e.V. sowie die University of Southern Denmark/MCI (SDU) hatten in den "Ballebro Faergekro erstmals zum ersten Nordischen Abend für Wissenschaft und Wirtschaft auf dänischer Seite eingeladen.
Von allen Te
www.kliniken.de, die deutsche Stellenbörse
für das Gesundheitswesen, zeigt: Deutsche Hauptstadt wird für
medizinische Fachkräfte zunehmend attraktiver
Die deutsche Hauptstadt sucht händeringend nach Ärzten: Für
qualifiziertes Fachpersonal bietet Berlin laut dem Gesundheitsportal
kliniken.de im bundesweiten Vergleich besonders gute Chancen auf eine
passende Stelle. Der "Stellenreport Medizin und Pflege" der
Dortmunder Stellenbörse für
Mit der Industrial Automation NORTH
AMERICA und der MDA NORTH AMERICA veranstaltet die Deutsche Messe AG
seit dem Jahr 2012 Industriemessen in den USA. Dabei profitiert sie
vom dort anhaltenden Trend zur Reindustrialisierung. Niedrige
Lohnstück- und Energiekosten haben die industrielle Produktion in den
USA angekurbelt und sorgen auch weiterhin für volle Auftragsbücher
bei den Herstellern.
Diesem Trend folgend, veranstaltet die Deutsche Messe AG in zwei
Jahren drei weite
Der Erfolg der diesjährigen IMTS (The International Manufacturing
Technology Show) mit der Industrial Automation NORTH AMERICA und der
MDA NORTH AMERICA hat bewiesen, dass die amerikanische
Fertigungsindustrie ein Comeback erlebt. Die drei Veranstaltungen,
die vom 8. bis 13. September 2014 im McCormick Place in Chicago
ausgerichtet wurden, mobilisierten zusammen mehr als 114 000 Besucher
aus 112 Ländern, die auf rund 120 000 Quadratmetern
Ausstellungsfläche das Angebot v
Professionelle Lösungen für Bürgerfinanzierung und Anlegerverwaltung wurden auf der WindEnergy Hamburg stark nachgefragt.
Denn immer mehr Energieversorger, Projektierer, Genossenschaften wie auch Regionen stehen unmittelbar vor der Herausforderung, Bürgerbeteiligungsmodelle zu verankern. Doch wie kann dies effizient und ohne großen Aufwand geschehen?
In der heutigen Vorstandssitzung des Verbandes
kommunaler Unternehmen (VKU) wurde Helmut Herdt, Sprecher der
Geschäftsführung der Städtischen Werke Magdeburg, neu in das
VKU-Präsidium gewählt. Er folgt damit auf Raimund Otto, dem
ehemaligen Geschäftsführer der Stadtwerke Leipzig. "Helmut Herdt ist
ein ausgewiesener Experte der Kommunalwirtschaft", sagt
VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck. "Mit seiner Expertise
sowie seiner
10.2014 – Innovation, Automation und Optimierung: dies sind die drei Schlüsselworte die die neuen Testlösungen für elektronische Leiterplatten unterstreichen, welche dieses Jahr auf dem Seica Stand der electronica gezeigt werden.
Drei vollautomatisierte Testsysteme geben einen umfassenden Überblick von Seica–s VIP Plattform, angefangen von In-Circuit bis Funktionstest, von Flying Probe Test bis Standard, In-Circuit Test über Nadelbettadaption, mit spezifischen A
Iris Gleicke, Ost- und Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung sowie Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, eröffnete heute die 13. Netzwerktagung des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM). Das technologie- und branchenoffene Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt die gemeinsame Forschung und Entwicklung von mittelständischen Unternehmen und mit diesen verbun