junge Welt: Axel-Springer-Vize: Sozialismus aus dem Rechner ist möglich

Springer-Vize Christoph Keese hält das künftige
Gelingen einer sozialistischen Planwirtschaft für möglich, jedenfalls
mit der heute vorhandenen Technologie. Das geht aus einem Gespräch
hervor, dass er mit der Tageszeitung junge Welt geführt hat. Darin
sagt er:

»Es könnte tatsächlich sein, dass die sozialistische
Planwirtschaft an der damals noch nicht vorhandenen Technologie
gescheitert ist und dass eine neue Planwirtschaft unter digitalen

junge Welt: Axel-Springer-Vize: Sozialismus aus dem Rechner ist möglich

Springer-Vize Christoph Keese hält das künftige
Gelingen einer sozialistischen Planwirtschaft für möglich, jedenfalls
mit der heute vorhandenen Technologie. Das geht aus einem Gespräch
hervor, dass er mit der Tageszeitung junge Welt geführt hat. Darin
sagt er:

»Es könnte tatsächlich sein, dass die sozialistische
Planwirtschaft an der damals noch nicht vorhandenen Technologie
gescheitert ist und dass eine neue Planwirtschaft unter digitalen

Bahn will Werk in Eberswalde schließen

Die Deutsche Bahn will das Bahnwerk in Eberswalde
schließen.

Das bestätigte der stellvertretende Vorsitzende der
Eisenbahngewerkschaft EVG, Klaus-Dieter Hommel, dem
rbb-Nachrichtenmagazin Brandenburg Aktuell. Auf einer
Betriebsversammlung wird diese Entscheidung am Mittwochmittag der
Belegschaft verkündet. Von der Schließung sind etwa 480 Mitarbeiter
betroffen.

Die EVG wendet sich gegen die Schließung des Werkes und will alle
Möglichkeiten aussch&o

Exeter erweitert sein Bohrprogramm, um Wasserversorgung für Caspiche in Chile zu sichern

Exeter erweitert sein Bohrprogramm, um Wasserversorgung für Caspiche in Chile zu sichern

Vancouver, B.C., 7. Oktober 2014 – Exeter Resource Corporation (NYSE-MKT: XRA, TSX: XRC, Frankfurt: EXB – Exeter oder das Unternehmen) gibt bekannt, dass die Wasserbohrungen im Gold-Kupfer-Projekt Caspiche in Nordchile ausgedehnt werden. Auslöser für das Programm war die Entdeckung eines großen unterirdischen Wasserleiters in der unternehmenseigenen Wasserexplorationskonz

Eurojackpot stößt auf großes internationales Interesse / Weitere Länder ergänzen die Eurojackpot-Gemeinschaft

Was haben Tschechien und Ungarn gemeinsam? Alle
beide wollen Eurojackpot ins Land holen. Denn die europäische
Lotterie hat seit ihrer ersten Ziehung am 23. März 2012 großes
internationales Echo ausgelöst. Viele ausländische
Lotteriegesellschaften möchten Eurojackpot auch bei sich anbieten.

Größte Lotterie

Ungarn und Tschechien vergrößern die Eurojackpot-Gemeinschaft
jetzt ab der Ziehung am 10. Oktober 2014. Mit den beiden Neuen ha

Mortler: Nichts ist nachhaltiger als unser Wald – Wirtschaftszugpferd und Umweltfaktor zugleich

Zu den heute vorgestellten Ergebnissen der dritten
Bundeswaldinventur erklärt die agrarpolitische Sprecherin der
CSU-Landesgruppe, Marlene Mortler:

"Bayern ist nicht nur bei High Tech und Fußball führend. In keinem
anderen Bundesland wächst der Wald so wie bei uns in Bayern.
Vergangenes Jahr kam eine Fläche von 270 Fußballfeldern hinzu – eine
gute Nachricht, zählt doch Holz zu den Schlüsselstoffen bei der
Bewältigung unserer groß

Zur IT-SA in Nürnberg: Stellar Datenrettung bringt Checkliste zu Backup Strategien und Sicherheit heraus

Anlässlich der IT-Security Messe it-sa in Nürnberg bringt die Stellar Datenrettung ihre Checkliste zu Backup Strategien und Sicherheit für Unternehmensdaten heraus.Auch die Unterschiede im Sicherheitsverhalten zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz werden dabei thematisiert. So ist zum Beispiel für KMUs in Österreich der Standort der Server der wichtigste Faktor bei der geeigneten Backup-Strategie, in Deutschland ist das die hundertprozentige Verfügb