„Focus“-Herausgeber Helmut Markwort: „Ja, ich bin Moritz Rodach“

Erstmals bestätigt "Focus"-Herausgeber Helmut
Markwort, dass er für "Focus Online" als "Moritz Rodach" berichtet
hat.

Insgesamt nutze er sogar "fünf, sechs" Pseudonyme. Für seine
Anzeigenzeitung, das "Darmstädter Tagblatt", schreibt Helmut Markwort
unter verschiedenen Namen: "Das kommt auf die Anlässe, die
Themen, das publizistische Umfeld an. Ich will ja mein Leben lang
nicht alles unter dem

Journalisten gespaltenüber Buch „Vermächtnis – Die Kohl-Protokolle“: Von „Wortbruch schadet Journalismus“ bis „Informationsbedürfnis der Bürger hat höheren Rang“

Dürfen sich Journalisten über Vereinbarungen mit
ihren Gesprächspartnern hinwegsetzen? Diese Frage wirft das Buch
"Vermächtnis – Die Kohl-Protokolle" von Heribert Schwan und Tilman
Jens auf.

Sehr unterschiedlich sind die Meinungen zu dem Buch, gerade auch
nach der Titelgeschichte im aktuellen "Spiegel", der einige delikate
Zitate von Altkanzler Helmut Kohl vorab veröffentlichte.

Der Branchendienst Newsroom.de hat unter anderem den fr&uuml

Lebensmittelhandel Software move)food Dynamics? NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

Lebensmittelhandel Software move)food Dynamics? NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

ags bietet die Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Dynamics? NAV. move)food als Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Neben der Verwaltung von Chargen und Mindesthaltbarkeiten liefert die Software für den Lebensmittelhandel move)food eine komfortable und schnelle Artikel- und Chargenrückverfolgung.
Für die Lag

Zur Vergabe des Chemie-Nobelpreises an den Göttinger Wissenschaftler

Stefan W. Hell sagt die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka:
"Ich freue mich sehr mit Herrn Hell, dessen bahnbrechende Forschung ich aus meiner Zeit in Niedersachsen gut kenne, und gratuliere ihm ganz herzlich zum Chemie-Nobelpreis. Nicht nur für die Chemie in Deutschland ist das ein Glückstag. Sein Nobelpreis setzt ein Ausrufezeichen, dass die deutsche Wissenschaft Weltspitze ist.

Unter Kontrolle: Slim Cool Tastatur ist klassifiziert für die Fertigung

Unter Kontrolle: Slim Cool Tastatur ist klassifiziert für die Fertigung

Gerade einmal 30 cm x 14 cm x 1,5 cm groß ist die "Slim Cool LP" von GeBE Computer & PerIPherie GmbH, eine kleine unempfindliche Silikontastatur, vorgestellt zur "sps ipc drives 2014". In der Industrie wächst der Bedarf an kontrollierter Umgebung in der Fertigung. Die Komponenten sind häufig mit Sensoren ausgestattet, die empfindlich auf Staub, Schmutz und Fasern reagieren.
Deshalb ist eine reine, saubere und kontrollierte Umgebung in vielen Elekt

Der Aufsichtsrat der Thüga Holding GmbH& Co. KGaA informiert

Die zuständigen Gremien und Ewald Woste,
Vorsitzender des Vorstands der Thüga, sind gestern übereingekommen,
den Vertrag von Herrn Woste über den 31.10.2014 nicht zu verlängern.
Gleichzeitig wird auch Bernd Rudolph, stellvertretender Vorsitzender
der Thüga, aus Altersgründen zum Ende seines Dienstvertrages aus dem
Vorstand ausscheiden.

Die Vorsitzende des Aufsichtsrates Dr. Petra Roth: "Der
Aufsichtsrat dankt Ewald Woste und Bernd Rudolph fü