Der neue Karstadt-Chef Stephan Fanderl
nennt erstmals einen Zeitplan für den Umbau des angeschlagenen
Warenhauskonzerns: "Wir werden den Turnaround aller defizitären
Filialen bis Mitte 2015 geschafft oder Lösungen für die Standorte
gefunden haben, an denen uns dies nicht gelungen ist", schreibt
Fanderl nach Angaben der Fachzeitschrift TextilWirtschaft (dfv
Mediengruppe) in einem Brief an die Mitarbeiter, der dem Blatt
vorliegt.
Mit dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur
Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung
(GKV-Versorgungsstärkungsgesetz – GKV-VSG) sollen Hürden für
sektorübergreifende Angebote abgebaut werden sowie neue Möglichkeiten
für Krankenkassen geschaffen werden, auf die Bedürfnisse ihrer
Versicherten und Regionen ausgerichtete innovative Versorgungsansätze
zu entwickeln. Der BKK Dachverband begrüßt die Zielsetzung und sieh
– Zielsetzung der Initiative ist die Gründung einer eigenen Bank
für virtuelle Währungen
– Die Bank soll verschiedene Anbieter von virtuellen
Währungsangeboten als eigenständiges Unternehmen aggregieren
– Offene Initiative beabsichtigt die Integration mehrerer Partner
– Interessierte Partner können sich unter
www.cryptocurrency-bank.com informieren und registrieren
Deutschlands erste Web 2.0 Bank, die in München ansässig
Am 31. Oktober begrüßte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, die Teilnehmer am zweiten Tag des Kongresses der Initiative "Herausforderung Unternehmertum". Zypries unterstrich die Bedeutung von Start-ups für den Innovationsstandort Deutschland: "Start-ups sind in der digitalen Welt ein wesentlicher Motor für Innovationen in der gesamten Volkswirtschaft. Daher wollen wir jungen Mensche
Am 11. November findet der 4. Kreuzfahrt Kongress in Hamburg statt. Das Branchenevent ist die Gelegenheit, die neuen Player der Branche kennenzulernen, Kontakte zu pflegen und sich über die aktuellsten Themen und Trends auszutauschen.
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 28. Oktober 2014 ein
BMF-Schreiben zur Verabreichung von Heilbädern veröffentlicht,
welches auch Regelungen für die Verabreichung von Saunabädern
enthält. Dazu erklärt die finanzpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann:
"Die Fortgeltung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes bei der
Verabreichung von Saunaleistungen übe
Die Reform der Pflegeversicherung bringt in
Hamburg berufliche Chancen für all diejenigen, die an der Betreuung
von pflegebedürftigen Menschen interessiert sind. Zusätzliche
Alltagsbegleiter in Pflegeheimen und Einrichtungen der Tagespflege
werden künftig zu einer umfangreicheren Betreuung beitragen. Dadurch
sind zum Jahresanfang 2015 allein in Hamburg 400 Stellen für
Betreuungskräfte neu zu besetzen. Deren Tätigkeit dient der
Beschäftigung, Anleitu