Rheinische Post: Kommentar / Die vielen unbezahlten Nebenjobs der Politiker = Von Detlev Hüwel

Transparenz auch in NRW: Erst vor wenigen
Wochen hat der Landtag ein Gesetz verabschiedet, das die Abgeordneten
verpflichtet, ihre Nebeneinkünfte – gestaffelt nach Beträgen –
offenzulegen. Diese Neuerung, die sich an die Regelung im Bundestag
anlehnt, soll mäßigend auf die Politiker wirken, will aber nicht den
"gläsernen Abgeordneten" erzwingen. Die meisten Minister in NRW
einschließlich der Regierungschefin haben eine lange Liste von
"Nebent&

Allg. Zeitung Mainz: Aufwachen / Kommentar zu Ungarn und zur EU

Ist Ungarn doch noch zu retten? Das Zurückrudern des
demokratiefeindlichen Ministerpräsidenten Viktor Orban bei der
geplanten Internetsteuer gibt zumindest Anlass zur Hoffnung. Und man
kann diesen Hoffnungsschimmer gar nicht hoch genug bewerten. Nicht
allein wegen der Internetfreiheit, die für die Offenheit der
europäischen Gesellschaften ebenso konstitutiv geworden ist wie für
deren wirtschaftliche Prosperität. Orban war schließlich auf dem
besten Wege,

WAZ: Eigene Wege für den Stahl. Kommentar von Frank Meßing

Geräuschlos haben sich IG Metall, Betriebsrat und
Thyssen-Krupp Steel auf einen ziemlich einmaligen Tarifvertrag
geeinigt. Die 31-Stunden-Woche soll Arbeitsplatzabbau verhindern und
das Unternehmen gleichzeitig in die Lage versetzen, flexibel auf eine
höhere Stahlnachfrage zu reagieren. Damit unterscheiden sich die
Metaller nicht nur von Verdi, GDL oder Pilotenvereinigung Cockpit,
die den Konflikt suchen. Die Gewerkschaft setzt auch Maßstäbe.

Nach dem Pforzheimer Ab

WAZ: Arbeitslose gezielter fördern. Kommentar von Stefan Schulte

Fördern und fordern – so lautete die Maxime der
Hartz-IV-Gesetze, als der ehemalige Sozialdemokrat Wolfgang Clement
sie vor gut zehn Jahren auf den Weg brachte. Daran hat sich – im
Prinzip – bis heute nichts geändert. Dass es grundsätzlich richtig
ist, von Arbeitslosen Engagement zu verlangen und dies mit der
Androhung von Sanktionen zu untermauern, bestreitet auch heute noch
kein Sozialpolitiker ernsthaft. Doch kein Hartz-Gesetz ohne Webfehler
und Absurditäten in der P

WAZ: Freier Handel ist nicht alles. Kommentar von Gerd Heidecke

Natürlich ist es kaum zu verstehen, warum
Deutschland und die Europäische Union Hunderte von Handelsverträgen
mit der ganzen Welt geschlossen haben, nur kein Freihandelsabkommen
mit unserem wichtigsten Wirtschafts- und festestem Bündnispartner.
Was spricht also dagegen, nach 20 Jahre währenden Hin- und
Her-Überlegungen Zoll- und Handelsschranken zu den Vereinigten
Staaten von Amerika schnell niederzureißen?

Dagegen spricht, dass der einstige gro&szli

WAZ: Nachruf auf den „Herrn Lehrer“. Kommentar von Matthias Korfmann

Ist Lehrer ein Frauenberuf? Historisch und
literarisch gesehen kaum. Professor Unrat, Lehrer Lämpel, skurrile
Pädagogen aus der "Feuerzangenbowle" – das von der Fiktion genährte
Lehrerbild ist auffallend männlich. Tatsächlich aber haben immer
weniger junge Männer Spaß an diesem Job. Eines der stärksten
Argumente für das Lehramt – die Sicherheit des Beamten – verliert an
Gewicht, wenn sich Fachkräfte suchende Arbeitgeber die junge

Landeszeitung Lüneburg: Repression zeugt nur neuen Terror / Nahostreporter Jörg Armbruster fürchtet, dass der Arabische Frühling in einer Tragödie endet

Die Staatengemeinschaft reagierte lange kopflos
auf die Errichtung eines Islamischen Kalifats in Syrien und Irak. Der
ehemalige ARD-Nahostkorres-pondent Jörg Armbruster kritisiert, dass
der Westen die geistige Nähe zwischen dem wahabitischen Islam
Saudi-Arabiens und dem IS übersieht. Als Ordnungsmacht falle der
Westen aus. Nur Riad und Teheran könnten ein Übergreifen des
sunnitisch-schiitischen Konfliktes auf weitere Staaten verhindern.
Syrien und dem Irak drohe so

Eigenes Forum erstellen? Forum Software im Vergleich

Eigenes Forum erstellen? Forum Software im Vergleich

Ob Haustiertipps, Informationen zu Pflegeprodukten oder die neuesten Gerüchte über das Traumauto – nirgends findet man so viele Gleichgesinnte wie in einem themenbezogenen Forum. Wenn Sie also eine Plattform für Ihr Thema bereitstellen möchten, sollten Sie ganz einfach ein eigenes Forum erstellen und anderen Gleichgesinnten zur Verfügung stellen. Es gibt zahlreiche Systeme, die eine Erstellung eigener Foren enorm erleichtern, sodass Sie in kurzer Zeit Ihr neues Forum er

EANS-News: C.A.T. oil AG / C.A.T. oil AG kommentiert geplantesÜbernahmeangebot der Joma Industrial Source Corp.

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung

31 Oktober 2014. Der Vorstand der C.A.T. oil AG (O2C, ISIN:
AT0000A00Y78; "das Unternehmen"), einer der führenden Anbieter von
Öl- und Gasfelddienstleistungen

EANS-News: AI Airports International Limited / Ordentliche Hauptversammlung beschließt alle Anträge mit überwältigender Mehrheit

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen

Jersey/Wien, 31. Oktober 2014 – In der heute, Freitag, in Wien
abgehaltenen ordentlichen Hauptversammlung der AI Airports
International Limited (AI, in Liquidation) wurden all