Genial und multifunktional: Genius DX-7020 OTG Mouse

Genial und multifunktional: Genius DX-7020 OTG Mouse

Wieder einmal macht Genius seinem Namen alle Ehre. Jeder Tablet-Nutzer sehnt sich nach einer noch komfortableren Handhabung seines praktischen mobilen Geräts. Genius hat die Lösung: Eine auch für Android-Betriebssysteme konzipierte Maus. Die praktische Blue-Eye Maus DX-7020 OTG von Genius verrät schon in ihrem Namen die wichtigsten der genialen Details, die diese kleine Spezialistin mit sich bringt. Das Kürzel OTG steht für die Nutzung des USB On-The-Go-Standards.

Studie: Banken setzen im Kundenmanagement auf traditionelle Werte statt Digitalisierung

MÜNCHEN, 1. Oktober 2014 – Informationsflut, neue Technologien und Online-Kanäle: Banken stehen massiv unter Druck, sich auf das veränderte Kundenverhalten einzustellen. Die sinkende Kundenloyalität und der intensive Wettbewerb bei gleichzeitig steigendem Leistungs- und Qualitätsanspruch stellen für Bankentscheider aktuell mitunter die größten Herausforderungen dar. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Bank & Zukunft 2014“ des Fraunhofer Instituts in

Die 2015 Clean Tech Competition „Feed the World“ fordert Studenten heraus, die Welt durch Innovation zu ernähren

Das Center for Science Teaching and
Learning (CSTL) freut sich, die 2015 Clean Tech Competition
[Wettbewerb für saubere Technologie] ankündigen zu können. In diesem
Jahr werden Schüler herausgefordert, mithilfe der Entwicklung
innovativer Lösungen für ein ernährungsbedingtes Problem, das sich
auf das Leben der Menschen auswirkt, die "Welt zu ernähren". Die
Clean Tech Competition ist eine einzigartige, weltweite Initiative,
die allen intern

Trend Micro auf der it-sa 2014

Vorträge zu zielgerichteten Angriffen, Industrie 4.0, BYOD und Compliance – gemeinsame Vorträge mit HP, SAP und Amazon Web Services – Pressekonferenz am 7. Oktober von 13.00 bis 14.00 Uhr

Förderpreis der Fleischwirtschaft verliehen

Zum zweiten Mal vergaben die
fleischwirtschaftlichen Fachmedien der dfv Mediengruppe – afz –
allgemeine fleischer zeitung und FleischWirtschaft – den "Förderpreis
der Fleischwirtschaft." Ausgezeichnet wurden fünf junge,
ambitionierte Talente aus Handwerk, Industrie, Handel und
Wissenschaft Die Preisträger 2014 sind: Michaela und Stefanie Blum,
Johann-Michel Claßen, Felix Moritz Ostertag und Christoph Wirth. Die
Preisvergabe fand Sonntagabend im Rahmen der s&

Neue Geschäftsführung bei Handicap International

Mit dem 1. Oktober 2014 tritt Susanne Wesemann die
Nachfolge von François De Keersmaeker in der Geschäftsführung von
Handicap International Deutschland an. 1998 hat der belgische Jurist
François De Keersmaeker in München die deutsche Vertretung von
Handicap International ins Leben gerufen, nachdem er zuvor Projekte
und Programme der internationalen Hilfsorganisation für Menschen mit
Behinderung in Pakistan, Mosambik und Madagaskar geleitet hatte.
Unter sei