it-economics ist eine von Deutschlands besten
Unternehmensberatungen: Beim Wettbewerb "Best of Consulting 2014" der
WirtschaftsWoche belegte das Unternehmen den ersten Platz in der
Kategorie IT-Management. Überzeugt hat it-economics mit seinem
vorgestellten Projekt "Pegasus Gas 2.0" für den Energieversorger
E.ON. Die Auszeichnung wurde gestern Abend bei der Preisverleihung in
Düsseldorf vergeben.
Fokussierung zahlt sich aus: Mit it-economics hat es ein
Die Unternehmensberatung A.T. Kearney hat am 26. und 27. Oktober
mehr als 70 Meinungsführer aus europäischen Unternehmen, Regierungen
und Universitäten im Schweizer Urlaubsort Bad Ragaz versammelt, um
über die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Europas zu diskutieren. Beim
aktuellen Jahrestreffen der Bad Ragaz Group von A.T. Kearney gab es
Gesprächsrunden zu den vier Hauptthemen: Makroökonomie, Politik,
Fertigung und Innovation. Im Folgenden sind die
Die WirtschaftsWoche hat die Promerit AG (www.promerit.com) auch
2014 wieder als beste Unternehmensberatung in der Kategorie
Personalmanagement ausgezeichnet. Beim diesjährigen Wettbewerb "Best
of Consulting" des renommierten Wirtschaftsmagazins belegte die
Unternehmensberatung nun zum zweiten Mal den ersten Platz. Schon 2010
hatte Promerit erstmals in der Personalmanagement-Kategorie des
Wettbewerbs Platz 1 erzielt.
Mit dem Award würdigt Acquisition International die richtungsweisende Unterstützung branchenführender Unternehmen für Traxpay bei der Revolutionierung des B2B-Handels
Neue Studie des "Kölner Instituts für
Versicherungsinformation und Wirtschaftsdienste"
Die Debeka-Versicherungsgruppe ist der fünftgrößte
Versicherungskonzern in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die
neue Studie "Die Marktanteile der Anbieter auf dem Deutschen
Erstversicherungsmarkt" des Kölner Instituts für
Versicherungsinformation und Wirtschaftsdienste (KIVI GmbH).
Danach hält die Debeka 2013 einen Marktanteil von 5
Viele Kliniken und Krankenhäuser sehen sich neuen Herausforderungen gegenüber, wenn die Einführung einer mobilen, elektronischen Visite ansteht. Es stellen sich spezielle Fragen bei der nachhaltigen Umstellung von der traditionellen Papierakte zur vollständigen digitalen Dokumentationsform. Das Bielefelder Unternehmen Walter Nagel beantwortet diese Fragen in Kooperation mit der Hinz Fabrik GmbH im Rahmen des gemeinsamen Workshops "Elektronische Visite als organisatorisch
„Recruiting“ heißt das Stichwort, das dem Unternehmen „on the rock“ des Eventspezialisten Winni Petersmann derzeit stets begegnet. Der Fachkräftemangel und Generationenwechsel ist nach Voraussagen von Experten und diversen Fachpublikationen im Alltag der allermeisten Unternehmen angekommen. Winni Petersmann setzt sein Know-how für die richtige Ansprache von Menschen schon längst beim „Recruiting“ für Unternehmen und im Eventbereich um.
Nach wie vor ist die Nutzung von E-Government-Angeboten in Deutschland ausbaufähig. In einem neuen Whitepaper erläutert cit wie eine erfolgreiche E-Government-Strategie hohe Fallzahlen bringt.