Aktuelle Umfrage zu TTIP: Zustimmung zum Freihandelsabkommen sinkt – jeder Vierte will Stopp der Verhandlungen – foodwatch wirft Bundesregierung Täuschung vor

Die Zustimmung in Deutschland zum
Freihandelsabkommen TTIP sinkt: Während noch im Februar dieses Jahres
die Unterstützung in der Bevölkerung bei 55 Prozent lag, sieht
mittlerweile nicht einmal mehr die Hälfte aller Deutschen das
geplante Abkommen zwischen der EU und den USA positiv. Jeder Vierte
fordert sogar einen Stopp der Verhandlungen. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut
TNS Emnid jetzt im Auftrag von foodwat

Jung: Reformation war Meilenstein in der Menschheitsgeschichte

500. Reformationsjubiläum 2017

Zur Erinnerung an die Reformen Martin Luthers feiern evangelische
Christen jedes Jahr am 31. Oktober den Reformationstag. 2017 jährt
sich die Reformation zum 500. Mal. Dazu erklärt der kirchen- und
religionspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz
Josef Jung:

"Die Reformation war ein Meilenstein in der Geschichte Europas und
der Welt. Ein neuer reformatorischer Geist, der den Menschen als
Individuum in den Mittelpun

Peugeot und Stadt Köln starten E-Projekt – Initiative „Elektromobil im Betriebsalltag“ ist Teil des Projekts SmartCity Cologne

Kölner Betriebe können E-Transporter von Peugeot eine
Woche kostenlos testen / Übergabe zweier Partner Electric für
viermonatige Testphase in Stadtverwaltung

"Elektromobil im Betriebsalltag" – so lautet die Initiative im
Rahmen des Kölner Projektes "SmartCity Cologne", die Peugeot
Deutschland gemeinsam mit der Stadt Köln und der Handwerkskammer zu
Köln gestartet hat. Insgesamt drei Peugeot Partner Electric kommen im
Rahmen der Initia

E-Commerce: 50.000 Euro Geldbuße bei Verstoß gegen USK und FSK

E-Commerce: 50.000 Euro Geldbuße bei Verstoß gegen USK und FSK

Wenn Online-Händler Produkte mit Altersfreigabe in ihrem Shop verkaufen, ist die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Doch leider gibt es immer wieder Shopbetreiber, die sich keinen Deut um den Schutz der Jugend kümmern, wie ein aktuelles Urteil des OLG Frankfurt am Main vom 7.8.2014 (AZ: 6 U 54/14) zeigt. Einige Händler sind sich offensichtlich der juristischen Folgen nicht vollständig bewusst. Denn weder der Zusteller noch die Er

Verbesserte Förderung für innovative Unternehmen: KfW führt „Unternehmerkredit Plus“ ein

– Bis zu 7,5 Millionen Euro pro Vorhaben
– Haftungsfreistellung von 50 % für durchleitende Banken
– Europäischer Investitionsfonds und KfW übernehmen jeweils 25 %
des Kreditrisikos aus der Haftungsfreistellung

Ab dem 01.12.2014 bietet die KfW mit dem neuen Unternehmerkredit
Plus innovativen mittelständischen Unternehmen und Freiberuflern eine
zinsgünstige Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln für
Vorhaben in Deutschland an. Innova

Erweiterte Regeln für Inkassoschreiben treten zum 1. November in Kraft

Rund 20 Millionen außergerichtliche Mahnschreiben
verschicken Inkassounternehmen jedes Jahr. Über 5 Milliarden Euro an
ausstehenden Zahlungen führen sie so ihren gut 500.000 Auftraggebern
zurück, darunter Handelsunternehmen, das Handwerk,
Finanzdienstleister und die öffentliche Hand.

"Vielen Verbrauchern ist gar nicht klar, dass jeder automatisch
die höheren Preise mitbezahlt, die ein Unternehmen zur Deckung von
Forderungsausfällen einkalkuliere

Caseking exklusiv: Noch mehr Jubiläum – feiern Sie 2014 mit uns 11 Jahre Caseking!

Caseking exklusiv: Noch mehr Jubiläum – feiern Sie 2014 mit uns 11 Jahre Caseking!

Wir machen weiter! 10 Jahre Caseking sind noch lange nicht genug. Am 15.01.2003 erblickte die erste Version des Caseking-Webshops das Licht der Welt. Natürlich hat sich 11 Jahre später optisch und inhaltlich sehr viel getan. Der Spezialist für ausgefallene PC-Gehäuse, CPU-Kühler und Zubehör mit anfangs 250 Produkten hat sein Sortiment nach und nach erweitert, um PC-Enthusiasten nun mit mehr als 9.000 Artikeln die komplette Bandbreite an PC-Hardware anbieten zu k&ou