Altona Mining: Erhalt der letzten Teilzahlung für den Verkauf der finnischen Liegenschaften

Erhalt der letzten Teilzahlung für den Verkauf der finnischen Liegenschaften

· Letzte Teilzahlung in Höhe von 9,1 Millionen US$ wurde überwiesen, Gesamterlös beträgt 111,6 Millionen A$

· Barbestand von 129 Millionen A$ (0,24 A$ pro Aktie) vor Dividendenausschüttung

Altona Mining Limited (Altona oder das Unternehmen – http://bit.ly/1mz1cBS -) hat von Boliden AB die letzte Teilzahlung in Höhe von 9,1 Millionen U

Deutschland-Premiere: Bundesweit Strom laden und Benzin tanken mit nur einer Karte (FOTO)

Deutschland-Premiere: Bundesweit Strom laden und Benzin tanken mit nur einer Karte (FOTO)

– Volkswagen Financial Services bietet komfortables Aufladen für
e-Fahrzeuge
– Per App mehr als 1.200 Ladestationen finden
– Einheitliche Abrechnung zu attraktiven und transparenten Preisen
– Aktion zum Start der "Charge&Fuel Card": Sechs Monate
Gratis-Strom

Das Nutzen von e-Fahrzeugen und Plug-in-Hybriden in Deutschland
wird deutlich bequemer. Die "Charge&Fuel Card" ermöglicht Kunden von
Volkswagen Pkw und Audi, ab Januar 2015

Die All Service Sicherheitsdienste GmbH sponsert einen Pflegehund für das Johanniter-Haus Dietrichsroth

Die All Service Sicherheitsdienste GmbH sponsert einen Pflegehund für das Johanniter-Haus Dietrichsroth

In Zusammenarbeit mit dem Dreieicher Weihnachtskalender e.V. unterstützt die All Service Sicherheitsdienste GmbH das Projekt "Ein Hund für Dietrichsroth" und setzt sich so für das Wohl der Bewohner der Alten- und Pflegeeinrichtung ein.
Zum Ende des Jahres folgt ein weiteres soziales Projekt an dem sich die All Service Sicherheitsdienste GmbH beteiligt. In Zusammenarbeit mit dem Dreieicher Weihnachtskalender e.V. sponsert das Frankfurter Unternehmen einen Pflegeh

MSC Technologies liefert erste Muster der On-Cell LCD-Module mit integriertem PCAP Touch von Kyocera

MSC Technologies liefert erste Muster der On-Cell LCD-Module mit integriertem PCAP Touch von Kyocera

MSC Technologies, ein Geschäftsbereich der Avnet Electronics Marketing EMEA, eine Geschäftsregion von Avnet Inc. (NYSE: AVT), liefert erste Engineering-Muster der LCD-Module von Kyocera, die auf einer innovativen On-Cell-Technologie basieren. Die neue On-Cell-Technologie stellt eine exzellente optische Performance und gute Ablesbarkeit des Displays sicher bei gleichzeitig geringer Dicke und reduziertem Gewicht.
Bei der On-Cell-Technologie wird der Projected Capacitive (PCAP) T

Roland Berger Strategy Consultants ernennt 13 neue Partner in ihren weltweiten Büros

– In Deutschland, China, Frankreich, USA, Großbritannien,
Südkorea, Italien, der Schweiz, Ungarn und Indien nimmt die
Strategieberatung 13 Mitglieder neu in den Partnerkreis auf –
drei von ihnen in Deutschland
– Weitere Partner werden morgen zum Senior Partner befördert

Bei ihrem turnusmäßigen Treffen in Dublin haben die 220
internationalen Partner von Roland Berger Strategy Consultants 13
neue Partner in Deutschland, China, Frankreich,

Lucke: „CDU arbeitet in Europa mit Neo-Faschisten zusammen“

Zu den Vorwürfen des Europa-Abgeordneten Herbert
Reul in Bezug auf das Abstimmungsverhalten der AfD im Europäischen
Parlament erklärt der Sprecher der Alternative für Deutschland:

"Die Kritik von Herrn Reul ist scheinheilig. Herr Reul sollte
lieber vor seiner eigenen Tür kehren, bevor er abstruse Vermutungen
über die Ziele der AfD anstellt", sagte Bernd Lucke im Hinblick auf
Frau Mussolini, die trotz langjähriger Bekenntnisse zum italienische

Nischenprodukt – Die Lücke im Markt

Nischenprodukt – Die Lücke im Markt

Das Nischenprodukt füllt eine Lücke im Markt aus für die es einen Bedarf gibt, aber dieser von den aktuellen Anbietern nicht gestillt wird. Aber gibt es diese Lücken überhaupt noch?

c–t: Neue Lösung für geschwätzige Gefällt-mir-Buttons / Shariff: Teilen und schützen mit nur einem Klick

Mit Shariff präsentiert der Heise Zeitschriften
Verlag einen verbesserten Nachfolger seiner bisherigen
Zwei-Klick-Lösung für datenschutzfreundliche Gefällt-mir-Buttons.
Künftig reicht ein Klick, um Inhalte über Facebook, Google+ oder
Twitter zu teilen und trotzdem die Privatsphäre zu schützen, schreibt
das Computermagazin c–t in der aktuellen Ausgabe 26/2014.

Mögen und teilen: Social-Media-Buttons sind für Webseitenbetreiber
unverzichtba