Mit Beta Systems das eGovernment-Potenzial heben: Multiplattform-Softwarelösungen für kommunale Rechenzentren

Die Beta Systems Software AG adressiert künftig verstärkt den Public Sector. Die Lösungen von Beta Systems für Recherche und Archivierung, Elektronische Akte und Output-Management sind bereits in zahlreichen deutschen Landes- und Kommunalrechenzentren im Einsatz. Diese sorgen dort für Datenschutz und Datensicherheit – laut aktuellem eGovernment Monitor 2014 die wichtigsten Aspekte für deutsche und österreichische Verwaltungen bei der eGovernment-Nutzung.

Nimble Storage treibt mit Fibre Channel Speicher-Arrays Adaptive Flash Plattform voran

Nimble Storage (NYSE: NMBL), das
Unternehmen für Flash-Speicherlösungen, stellt Fibre Channel
Protokoll-Supports für die Arrays der CS-Serie vor. Nimble Adaptive
Flash-Plattform ermöglicht IT-Organisationen, den zur Optimierung von
Geschäftsanwendungen und Workloads erforderlichen Speicherplatz
vorauszuplanen, zu verwalten und zu liefern. Unternehmensweite
Speicheranforderungen können so wirksam angegangen und der
adressierbare Markt vervierfacht werden.

D

Das Geld der Anleger der insolventen Green Planet AG ist nicht komplett verloren

,,Zumindest einen Teil werden die Anleger wiedersehen und auf keinen Fall mit leeren Händen dastehen", sagt BSZ e.V. Anlegerschutzanwalt Joachim Cäsar-Preller, der am 18. November bei der Gläubigerversammlung in den Gläubigerausschuss gewählt wurde.
Aufgabe des Gläubigerausschusses ist es, die Interessen der Gläubiger im Insolvenzverfahren zu vertreten und die Arbeit des Insolvenzverwalters, Rechtsanwalt Miguel Grosser, zu überwachen. Dieser

Gemeinsam für die klimafreundliche Kommune: Sieger des Wettbewerbs „BürgerEnergieIdeen“ gekürt

Gemeinsam für die klimafreundliche Kommune: Sieger des Wettbewerbs „BürgerEnergieIdeen“ gekürt

.
– Preisträger aus Baden, Hessen und der Pfalz
– Kommunale Nahversorgungsnetze hoch im Kurs
– Machbarkeitsstudie als Gewinn
Die besten "BürgerEnergieIdeen" der Rhein-Neckar-Region kommen aus Brühl, Edingen-Neckarhausen, Mauer, Meckesheim, Schifferstadt, Schönbrunn, Waldbrunn, Wiesenbach, Wiesloch und dem Kreis Bergstraße. Gestern Abend wurden im Schwetzinger Schloss die Preisträger des gleichnamigen Wettbewerbs gekür