– Das Qualitätsleitbild liefert eine Vision für den
Wirtschaftsstandort Deutschland
– Unternehmen und Organisationen erhalten Handlungsimpulse zur
Umsetzung
– Innovationsfähigkeit ist ein entscheidender Faktor für
langfristigen Erfolg
Das Spannungsfeld aus Innovation und Qualität ist maßgebend für
die Anziehungskraft und Stärke des Wirtschaftsstandortes Deutschland.
Dies ist ein Kernaspekt des Qualitätsleitbildes der Deutschen
Gesells
Überraschendes Ergebnis im 10-Jahresvergleich der
14 größten deutschen Städte: In 10 von 14 Großstädten sind die Preise
für Eigentumswohnungen inflationsbereinigt nicht oder kaum gestiegen,
das zeigt eine Analyse von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale Deutschlands / Drastische Preissteigerungen von bis
zu 53 Prozent gab es hingegen in den attraktiven Metropolen München,
Hamburg und Berlin / Preisverfall in Essen (-26 Prozent), Dort
"Spätestens bei Fragen nach Emanzipation und
Partizipation und bei Zuwanderung und dem Umgang mit Flüchtlingen
gibt es eine deutliche Unterscheidung zu dem, was ich die
Stammtischpolitik der CDU nenne", sagte Bodo Ramelow im
phoenix-Interview. Man habe beim "Flüchtlingsthema über lange Zeit so
getan, als wenn das keine Herausforderung wäre und man Flüchtlinge im
Land immer weiter mit administrativen Methoden diskriminieren und
diskreditieren"
Im Rahmen eines Festaktes im Museum Frieder Burda in Baden-Baden sind die diesjährigen Preisträger des Demografie Exzellenz Awards Baden-Württemberg (DEA) ausgezeichnet worden. Vor rund 120 geladenen Gästen nahmen die Vertreter der Gewinner-Unternehmen die Preise entgegen.
Das Verwaltungsgericht Hannover hat vorläufig
untersagt, die vier vorgesehenen Bundesrichter zum Bundesfinanzhof zu
ernennen. Rechtsanwältin Verena Wester und Finanzrichter Dr. Michael
Balke, beide Mitglieder der Alternative für Deutschland (AfD),
konnten damit einen wichtigen gerichtlichen Etappensieg gegen den
Bundesjustizminister erringen. Die beiden Juristen streiten für
Transparenz bei der Bestellung der höchsten deutschen Richter.
Bislang werden diese in intr
CNOOC Limited gibt bekannt, dass das Unternehmen im östlichen
Teil des Südchinesischen Meeres auf das neue mittelgrosse Vorkommen
Lufeng14-4 gestossen ist.
Die Lufeng14-4-Struktur befindet sich in Lufeng Sag und liegt in
einer durchschnittlichen Wassertiefe von 145 Metern direkt im
Mündungsbecken des Perlflusses zum Südchinesischen Meer. Bei der
4.098 Meter tiefen und nunmehr komplettierten Entdeckungsbohrung
Lufeng14-4-1 traten zur Erschliessung geeignete &Oum
In Deutschland haben 1,3 Millionen junge Menschen
zwischen 20 und 29 keinen berufsqualifizierenden Abschluss. Das sind
zwar rund dreihunderttausend weniger als 2005, aber immer noch zu
viele. "Nur der Schulabschluss und der anschließende
berufsqualifizierende Abschluss ermöglichen die langfristige Teilhabe
am Arbeitsmarkt. Und Arbeit ist und bleibt – das wusste schon Ludwig
Erhard – die Grundlage unseres Wohlstandes", so Wolfgang Clement,
Kuratoriumsvorsitzender der In
Zum zweiten Mal in Folge gewinnt die Digitalagentur Namics den 2013 geschaffenen Branchen-Award «Best of Swiss Apps». Gemeinsam mit seinem langjährigen Kunden ABB holte der Schweizer Marktführer bei der Verleihung gestern in Zürich Gold für seine App ABB Connect in der Spezialkategorie «Enterprise». Dank des mobilen Digital Sales Assistant hat das weltweite ABB-Vertriebsteam nun die Möglichkeit, das Produktportfolio kunden- und lösungsspezif
Die Wirecard Gruppe unterstützt die
neue elektronische Branchenlösung "HR e-Payment" des
Vertriebsspezialisten Hahn Air. Die Bezahlkarte für Reisebüros
basiert auf der Zahlungstechnologie und der Banklizenz von Wirecard.
Mit HR e-Payment können Reisebüros nun auch Zahlungen über den
Billing and Settlement Plan (BSP) in mehr als 105 Ländern abwickeln.
Durch die Verknüpfung der Buchungs- und Ticketingplattformen von Hahn
Air mit der Komp