Berlin, 20. November 2014.
Zwei Absolventen der FOM Berlin sind mit dem ETL-Mittelstandspreis ausgezeichnet worden: Yvonne Tornow und Jürgen Scholz. Eine Experten-Jury aus Mitgliedern der ETL-Gruppe sowie Vertretern der FOM hatte ihre Abschlussarbeiten als exzellent eingestuft und mit einer Geldprämie honoriert. Überreicht wurde der Preis von Wirtschaftsprüfer Dr. Christian Gorny als Vertreter der ETL-Gruppe. „Kleine und mittelständische Unternehmen sind das Rückgr
Im Zuge der "Luxemburg Leaks"-Affäre ist die öffentliche Diskussion über die "Steuerflucht" internationaler Konzerne erneut ausgebrochen. Da auch prominente E-Commerce-Unternehmen als Nicht-Steuerzahler ausgemacht wurden, werden Steuerflucht und Internetökonomie oft in einem Atemzug genannt. Richtig ist, dass digitalen Dienstleistungen nicht nur komplexe Wertschöpfungsketten zugrunde liegen, sondern dass sie auf mobilen immateriellen Gütern beru
– Gesetzgeber will Verbraucher besser vor risikoreichen Produkten
des "Grauen Kapitalmarktes" schützen
– Wirklicher Schutz aber nur möglich, wenn Berater ausreichend
qualifiziert, Verbraucher in Finanzfragen gut gebildet und
Provisionen verboten werden
Die vom Gesetzgeber vorgeschlagenen Maßnahmen für einen
verbesserten Anlegerschutz verfehlen nach Auffassung des
Berufsverbandes deutscher Honorarberater (BVDH e.V.) weitestgehend
ihr
CodeLathe, im Bereich der
Enterprise Private Cloud führend, gab heute bekannt, dass mit der
FileCloud Service Provider Edition ab sofort eine White-Label-Lösung
zur Freigabe und Synchronisierung von Dateien für Managed Service
Providers (MSPs) erhältlich ist. Die FileCloud Service Provider
Edition bietet MSPs die Möglichkeit, Kleinunternehmen und
Firmenkunden eine durchgehende Lösung zur Dateisynchronisierung und
Dateifreigabe inklusive Mobilzugang in ihrer e
SecureCom Mobile Inc. ernennt Ralph Scobie zum CEO und Director
Vancouver, B.C., 20. November 2014 – SecureCom Mobile Inc. (SecureCom, das Unternehmen) freut sich, die Ernennung von Herrn Ralph Scobie zum Board-Chairman und Chief Executive Officer mit sofortiger Wirkung bekannt zu geben.
Herr Scobie ist ein bekannter und erfahrener Unternehmer, der bereits große Erfolge bei der Umwandlung von jungen Technologieunternehmen zu international tätigen Gesellschaften erzielen konnt
Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage – auch Berufstätige möchten nicht sonntags
einkaufen
Weihnachten rückt immer näher, und damit auch die Frage, was man
in der Familie und an Freunde verschenkt. Und wann man die Geschenke
am besten kauft: abends unter der Woche, an Samstagen oder lieber an
verkaufsoffenen Sonntagen in der Adventszeit? Die große Mehrheit der
Deutschen hält überraschenderweise nichts vom Sonntagssh
Hannover, 20. November 2014 – Offene
Mikrocontroller-Boards sind nicht nur beliebt bei Hobbyisten, sondern
eignen sich auch für die professionelle Systementwicklung.
Forschungs- und Entwicklungsabteilungen können mit Arduino & Co
unschlagbar preiswerte Prototypen ausprobieren, schreibt das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Ausgabe 12/2014.
Dank günstiger Preise, komfortabler Programmierumgebungen und
gefühlt unbegrenzter Informationsressourcen können si
Dass sich ein Riester-Vertrag lohnt, zeigt eine
aktuelle Untersuchung des Instituts für Transparenz in der
Altersvorsorge (ITA). Der Studie "12 Jahre Riester-Rente" zufolge
steigt die Rendite deutlich mit Hilfe der staatlichen Zulagen. Wer
sich diese Förderung nicht entgehen lassen will, muss bis Ende des
Jahres handeln: Denn die staatlichen Zulagen für Riester-Verträge
gibt es nicht automatisch.
Fast 16 Millionen Menschen haben einen Riester-Vertrag
abge
Der Wandel in den Aufsichtsräten deutscher
Dax-Konzerne bleibt aus. Wie eine aktuelle Studie zeigt, sind die
Positionen der Kapitalseite auch zum Ende des Jahres 2014 beinahe zu
80 Prozent mit Männern besetzt. Es dominieren die Über-60-Jährigen
(63%), die Vertreter mit deutschem Pass (72%) und
wirtschaftswissenschaftlichem Studium (47%). "2013 und 2014 waren
Superwahljahre für Aufsichtsräte, die Aktionärsseite hat fast die
Hälfte ihrer Position
– Frühphasenklima kaum verändert freundlich
– Spätphasenklima kühler, aber nach wie vor gut
– Fundraisingklima im Spätphasensegment auf Rekordniveau
– Prominente IPOs befeuern Exitphantasien
Die Stimmung am deutschen Beteiligungsmarkt hat sich im dritten
Quartal leicht abgekühlt, bleibt aber insgesamt gut. Das von BVK und
KfW für das Handelsblatt ermittelte vierteljährliche German Private
Equity Barometer geht um 8,2 Zähler zur&uu