Deutsche Veranstalter planen 315 Auslandsmessen im Jahr 2015

Deutsche Veranstalter planen 315 Auslandsmessen im Jahr 2015

Die deutschen Messeveranstalter planen im nächsten Jahr 315 Auslandsmessen in 35 Ländern, erneut mehr als in den Jahren zuvor (2014: 306, 2013: 277). Gewachsen ist insbesondere das Angebot von Messen in Afrika und im Nahen und Mittleren Osten. Einen Überblick zu diesen Veranstaltungen bietet die Broschüre "German Trade Fair Quality Abroad 2015", die der AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft jetzt veröffentlicht hat.
Die Messen

Ohoven: Gesundheitsmanagement im Betrieb muss Chefsache sein / BVMW engagiert sich im Projekt GE-MIT – GEsunder MITtelstand Deutschland des Bundesarbeitsministeriums

"Der Mittelstand braucht gesunde, motivierte und
produktive Mitarbeiter, gerade vor dem Hintergrund älter werdender
Belegschaften und längerer Lebensarbeitszeiten. Deshalb muss das
betriebliche Gesundheitsmanagement im Betrieb Chefsache sein." Das
erklärte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische
Wirtschaft (BVMW), zum offiziellen Startschuss für das Projekt GE-MIT
– GEsunder MITtelstand Deutschland. Der BVMW engagiert sich damit in

Bürgerdialog zu Big Data

Wie lassen sich große Datenmengen in Zukunft verantwortungsvoll nutzen? Um diese Frage zu beantworten, führt das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie bis zum 6. Dezember 2014 eine Online-Umfrage durch, in der Bürger ihre Einstellung zur massenhaften Datenanalyse mitteilen können. Eine leicht verständliche Einführung in das Thema liefert eine neue Informationsbroschüre des Instituts. Sie beschreibt Anwendungsbeispiele wie die Ermittlung

Die EUFH in Neuss verabschiedete 10 Absolventen des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs General Management:

Quereinstieg ist ein gutes Konzept

Am Campus Neuss der Europäischen Fachhochschule (EUFH) fand eine feierliche Verabschiedung von 10 Absolventen des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs General Management statt. Vor zwei Jahren hatte die Hochschule die ersten „General Manager“ entlassen, die mit ihrem zuvor erlangten Fachschul-Abschluss ihre Studienzeit erheblich verkürzen konnten und einen Weg von nur 3,5 Semestern bis zum akademischen Grad hatten.