Mit einem kostenlosen Online-Tool können Unternehmen ab sofort ihre Personalarbeit mit der anderer Betriebe vergleichen, um ihre Personalstrategie zu verbessern. Das Benchmarking ermöglicht den Unternehmen individuelle Stärken-Schwächen-Analysen der eigenen Personalpolitik. Der neue Online-Service heißt "Spiegel der Personalpolitik" und ist unter der Adresse www.kofa.de abrufbar. Er erlaubt den interaktiven Vergleich mit der Personalarbeit anderer Unternehmen
Iris Gleicke, Ostbeauftragte der Bundesregierung und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, übergibt heute den 20.000. Zuwendungsbescheid des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) an das thüringische Unternehmen EuroLam GmbH für ein neuartiges Holz-Lamellen-Fenster. Das Programm ZIM unterstützt die gemeinsame Forschung und Entwicklung von mittelständischen Unternehmen und mit diesen verbundene Forschungsein
.
– Attensity Q? bietet erweiterten Funktionsumfang, um aus Datenströmen Themen und Trends proaktiv zu identifizieren
– Themenabfragen werden unter Ausschluss von Spam automatisch generiert und gefiltert
Attensity (@Attensityeurope), der führende Lösungsanbieter für Business Intelligence durch Echtzeit-Analysen, erweitert den Funktionsumfang von Attensity Q?. Mithilfe der neuen Funktionen können automatisiert und in Echtzeit bislang unbekannte Th
Mit der Veranstaltung in Marienberg am vergangenen Samstag in der Sporthalle am Goldkindstein ging die diesjährige Ausbildungsmesse Erzgebirge in die letzte Runde. Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Annaberg-Buchholz, Aue und Stollberg präsentierten sich auch hier 81 Aussteller unter dem Slogan "Hier geblieben – deine Zukunft im Erzgebirge" Jugendlichen der Oberschulen ab Klasse 7, der Gymnasien ab Klasse 9 sowie der Lernförderschulen.
Fast 400 Anmeldungen an
Die FMC Feindt Management Consulting
GmbH hat im Juli dieses Jahres eine Tochtergesellschaft in New York
eröffnet. Der weltweit expandierende Markt für den Einsatz von
Testautomations-Software und die steigende Nachfrage nach der
Einführung von SAP-Banking-Systemen eröffnet dem Unternehmen vor
allem auf dem amerikanischen Markt große Wachstumschancen. Die FMC
GmbH betreut zukünftig ihre Kunden in USA, Kanada, Mittel- und
Südamerika direkt aus New York.
Vogelgrippe: Geflügelhalter fordern Stallpflicht
für Legehennen und Co
Verbandsvorsitzender hält Wildgeflügel für potenzielle Überträger
Osnabrück.- Die Geflügelhalter in Niedersachsen sind besorgt wegen
des jüngsten Ausbruchs der Vogelgrippe in den Niederlanden und
Großbritannien. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Dienstag) sagte der Vorsitzende der Niedersächsischen
Geflügelwirt
Siebenbürger Sachse Klaus Johannis gewinnt die
zweite Runde der Präsidentschaftswahl in Rumänien
Am 16. November 2014 hat der Kandidat der Christlich-Liberalen
Allianz (ACL), Klaus Johannis, den zweiten Wahlgang der
Präsidentschaftswahl in Rumänien gewonnen. Dazu erklärt der
Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen
Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Klaus
Brähmig: