TriMetals Mining Inc. erhält Umweltgenehmigung für das nächste Bohrprogramm bei Escalones (Chile)
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA–(14. November 2014) – TriMetals Mining Inc. (TSX:TMI) (TSX:TMI.B) (OTCQX:TMIAF) (OTCQX:TMIBF) (TMI oder das Unternehmen) ist erfreut, bekanntzugeben, dass seiner chilenischen 100 %-Tochter South American Silver Chile SCM eine Umweltgenehmigung für die Errichtung von 20 Bohrplatten, von denen aus 20.000 Meter an Diamantbohrungen niede
Unternehmen unterliegen zahlreichen rechtlichen Verpflichtungen, deren Nichteinhaltung zu Strafen, Bußgeldern und auch Imageverlust führen kann. Compliance ? für einige eine lästige Pflicht, für andere ein Weg, Geschäftsprozesse zu optimieren und Benefits für das Unternehmen zu generieren.
In einem scheint Einigkeit zu herrschen: Wo Compliance ist, kann keine Flexibilität sein, oder anders gesagt: Die Maßnahmen, die für die Einhaltung
CM-HotStocks: Snowden-Effekt, diese Aktie steigt jetzt jeden Tag!
Jeder dritte Deutsche nutzt inzwischen ein Smartphone. Bislang ungehörte Kritiker warnen indes schon länger, dass Millionen Smartphone-Nutzer eine perfekte Wanze mit sich herumtragen. Die mobilen Alleskönner lassen sich nämlich kinderleicht zum Ausspionieren einer Zielperson missbrauchen. Dem entgegnen Sie vielleicht: "Ich habe nichts zu verbergen". Möglich, aber damit willig
– Carsharing für Startups: "CiteeBiz" ist kostensparend, flexibel
und liegt im Trend
– Kooperationen mit Startups für gemeinsame Mobilitätslösungen
geplant
– Sonderkonditionen für Messeteilnehmer
– CiteeCar-Informationsstand: Halle 5, Stand 5.A22
Das Luxemburger Carsharing-Unternehmen CiteeCar präsentiert am 21.
und 22.11.14 moderne Mobilität für kostenbewusste Startups auf der
Gründermesse DIE INITIALE. Als ei
Für die Modernisierung und Digitalisierung seiner kompletten Wertschöpfungskette nutzt die Pfungstädter Brauerei das ERP-Gesamtsystem INTEGRA® des Mainzer Software- und Branchen-Spezialisten ORGA-SOFT®. Die mit einem jährlichen Ausstoß von über 300.000 Hektolitern größte hessische Privatbrauerei entschied sich damit für ein umfassendes integriertes Softwarepaket, das alle Anforderungen aus einer Hand abdecken konnte und in puncto Durchg&aum
Wer sich einen Zwirbelbart stehen lässt, sich
ein ausgefallenes Muster in den Drei-Tage-Bart rasiert oder mit einem
Kinnbärtchen experimentiert, kommt bei den meisten Deutschen nicht
gut an. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gab die Mehrheit der
Befragten (57,3 %) an, Männer mit ausgefallenen Bart-Kreationen
fänden sie eher lächerlich. Vor allem Frauen sind der Meinung, Männer
tun sich mit en
Berlin, 17. November 2014. Stefan Kessen, Geschäftsführer der Berliner MEDIATOR GmbH, spricht auf der internationalen United Nations-Konferenz „Urban Future“ am 18. und 19. November 2014 in Graz. Mit dem Vortragstitel „Sich der Komplexität stellen: Konsensuale und qualitativ hochwertige Lösungen durch Mediation“ erwartet das hochkarätige Auditorium am 19. November um 9.30 Uhr Einblicke in konsensfördernde Maßnahmen in Stadtverwaltungen. Kessen führt dabei