Klassische Musik und Computerspiele: Aufführung der drei besten Beiträge am 28. November, 19 Uhr, Konzerthaus „Glocke“

Was haben klassische Musik und Computerspiele miteinander zu tun? Soundtracks zu Zelda oder Tetris sind durchaus mit Filmmusiken vergleichbar. Unter dem Thema "Game Symphony" wurden im Rahmen des Gamemusic Award europaweit junge Komponisten bis 30 Jahre aufgerufen, Werke für ein bekanntes sowie ein neues Videospiel zu entwickeln. Die besten drei Beiträge, die durch eine internationale Jury vorab ausgesucht wurden, werden am Freitag, dem 28. November 2014, 19 Uhr, dem Publiku

Klassische Musik und Computerspiele: Aufführung der drei besten Beiträge am 28. November, 19 Uhr, Konzerthaus „Glocke“

Was haben klassische Musik und Computerspiele miteinander zu tun? Soundtracks zu Zelda oder Tetris sind durchaus mit Filmmusiken vergleichbar. Unter dem Thema "Game Symphony" wurden im Rahmen des Gamemusic Award europaweit junge Komponisten bis 30 Jahre aufgerufen, Werke für ein bekanntes sowie ein neues Videospiel zu entwickeln. Die besten drei Beiträge, die durch eine internationale Jury vorab ausgesucht wurden, werden am Freitag, dem 28. November 2014, 19 Uhr, dem Publiku

Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2014 um 0,1 % gestiegen

Sperrfrist: 14.11.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die deutsche Wirtschaft hat sich in einem schwierigen
weltwirtschaftlichen Umfeld als stabil erwiesen: Das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im dritten Quartal 2014 – preis-,
saison- und kalenderbereinigt – um 0,1 % höher als im zweiten Quartal
2014, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Den neuesten
Berechnungen zufol

Mikrozensus 2013: 16,5 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund

Im Jahr 2013 lebten rund 16,5 Millionen Menschen
mit Migrationshintergrund in Deutschland. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) auf Basis des Mikrozensus 2013 weiter mitteilt,
entspricht dies einem Bevölkerungsanteil von 20,5 %. Die Bevölkerung
mit Migrationshintergrund besteht aus den seit 1950 nach Deutschland
Zugewanderten und deren Nachkommen sowie der ausländischen
Bevölkerung. Mit 9,7 Millionen hatte der Großteil der Bevölkerung mit
Migrationshinter

Endspurt: Teilnahme am Jubiläumswettbewerb Jugend forscht

Wer 2015 bei der Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden.
Die 50. Bundeswettbewerbsrunde steht unter dem Motto "Es geht wieder los!". Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die die Herausforderung annehmen und beim Landeswettbewerb Jugend forscht in Mecklenburg-Vorpommern teilnehmen, ha