SAS Insurance Analytics Architecture (IAA) und
SAS Grid Manager als Basis für ein zukunftsfähiges Enterprise Data
Warehouse
Die Baloise Group stellt ihr Data Warehouse auf eine moderne
Analyse-Basis: Das Unternehmen setzt ab sofort SAS Visual Analytics
ein, um schnell auf wichtige Informationen im Zusammenhang mit ihren
Sachversicherungsprodukten zugreifen zu können. Zudem baut die
Baloise Group mit SAS Insurance Analytics Architecture und SAS Grid
Manager ein Enterpris
Deutschland und die weltweit wichtigste
Veranstaltung für IT und Digitalisierung, die CeBIT, freuen sich auf
das Partnerland China im kommenden Jahr. "China wird ein
herausragendes Partnerland sein und sich auf der kommenden CeBIT als
innovativer Player der internationalen IT-Branche mit großer
Kompetenz und starkem Selbstbewusstsein präsentieren", sagte Oliver
Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG, am Donnerstag in Peking. Die
Deutsche Messe als Veranstalterin
Ucore verwendet Molekülerkennungstechnologie
zur Herstellung von schwerem Seltenerdkonzentrat mit über 99 %Reinheitsgrad
12. November 2014 – Halifax, Nova Scotia – Ucore Rare Metals Inc (TSX-V:UCU) (OTCQX:UURAF) (FSE:U9U) (Ucore oder das Unternehmen) freut sich, die Ergebnisse der vom Unternehmen vor kurzem abgeschlossenen Tests zur Bewertung seiner Molekülerkennungstechnologie (MRT) bekannt zu geben. Ucore hat die MRT erfolgreich zur Abscheidung von schwerem Seltener
Im Workshop "Strategiefindung – geschäftlich und persönlich" entwickelt Mario Biel Coaching mit den Teilnehmern Bewusstsein und Zugang zu neuen individuellen Strategien für Geschäfts- und Privatleben, Nachfolgeregelung und Risikomanagement
Eine klare Strategie ist ebenso Grundvoraussetzung fu?r Unternehmensfu?hrung wie fu?r Selbstfu?hrung, Nachfolgeregelung und Risikobegrenzung. In seinem Workshop "Strategiefindung – geschäftlich und persönli
Die Erzbischöfliche Realschule Sankt Josef Bad Honnef und die CURA gGmbH Altenheim Marienhof ratifizieren heute Ihre Kooperationsvereinbarung als KURS-Lernpartner. Die Vereinbarung bildet die Grundlage für zahlreiche gemeinsame zukünftige Aktivitäten. "Diese Kooperationsvereinbarung dokumentiert nicht nur unsere Ausrichtung an den christlichen Grundwerten, sondern ermöglicht uns den Praxisbezug unseres Unterrichts noch weiter zu verbessern und den Unterricht aktiv
Vom 17.-18. März 2015 findet das 22. Münchner Management Kolloquium zum Thema: "Stresstest für Geschäftsmodelle: Welche Führungsprinzipien sind zukunftsfähig?" statt. Aus über 70 Unternehmen stellen Führungskräfte ihre Lösungsansätze und Erfolgsfaktoren vor. Neben richtungweisenden Fallstudien und der Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern, erhalten Sie Zugang zu erprobten Konzepten, die Ihre Wettbewerbsposition nachha