BMW Werk Leipzig nimmt vierte Großpresse in Betrieb und erreicht Vollausbau des Presswerks

Gesamtinvestitionen von 320 Mio. Euro in das Presswerk Leipzig schaffen in Summe 340 Arbeitsplätze
Gesamtinvestitionen von 320 Mio. Euro in das Presswerk Leipzig schaffen in Summe 340 Arbeitsplätze
Frauke Petry, Sprecherin der Alternative für
Deutschland, kritisiert den Kompromiss der großen Koalition für eine
gesetzliche Frauenquote. "Quotenregelungen sind nicht der richtige
Weg zur Erreichung echter Gleichberechtigung", sagt Petry. "Wir
wollen nicht Ergebnisgleichheit, sondern Chancengleichheit."
Darüber hinaus sei der jetzt eingegangene Kompromiss "völlig
unausgegoren". "Die geplante Regelung schafft für Frauen k
Am 1. Januar 2015 kommt er: der Mindestlohn. Was eine
Unterstützung für Arbeitnehmer ist, kann für die Arbeitgeber ein
aufwendiges Unterfangen werden. SmartLaw, Experte für individuelle,
rechtssichere Verträge und Rechtsdokumente im Internet, erklärt, was
Arbeitgeber beachten müssen, damit sie nicht gegen das neue Gesetz
verstoßen.
Was ist der Mindestlohn und warum reichen die Tariflöhne nicht?
Der Mindestlohn beträgt 8,50 Euro
Nur sechs Anbieter für Selbstständige Berufsunfähigkeits-Policen erhalten vom ITA Institut für Transparenz GmbH im aktuellen Test die Note „Sehr gut“. Neun Anbieter erhalten die schlechtestmögliche Note „Ausreichend“
Deutsch-niederländische Kooperation
virtic und PuMA kooperieren
Deutscher Handelskongress 2014
Die Schnäppchen-Wochen bei Onlinehändlern haben in der Vorweihnachtszeit bereits Tradition. Verlockende Angebote können Kunden am heimischen PC bequem in den elektronischen Warenkorb legen und direkt zur Haustür liefern lassen. Doch beim Internet-Einkauf können einige Tücken und Probleme auftauchen. Wir haben die wichtigsten Tipps zusammen gestellt.
– Vor dem Kauf ist es sinnvoll, möglichst viele Informationen über das gewünschte Produkt und
Optimistisch in die Zukunft blickten Aussteller und Besucher der sieben vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierten Fachmessen im Oktober und November 2014.
Zehn weitere Immobilien aus dem
Sanchez-Portfolio wurden für etwa 55 Mio. Euro an verschiedene Käufer
veräußert
CR Investment Management, eine der führenden Asset
Management-Gesellschaften Europas, hat zehn weitere Immobilien aus
dem sogenannten Sanchez-Portfolio verkauft. Insgesamt umfassen die
Objekte ungefähr 65.000 Quadratmeter Mietfläche und sind für etwa 55
Mio. Euro an verschiedene Käufer gegangen. Als Plattform zur
Durchführung