Rheinmetall: Konzernumsatz wächst um 9% – Automotive-Sparte steigert Gewinne deutlich

Rheinmetall: Konzernumsatz wächst um 9% – Automotive-Sparte steigert Gewinne deutlich

.
– Konzernumsatz wächst in den ersten drei Quartalen 2014 um 9% auf 3.215 MioEUR
– Defence verzeichnet Umsatzzuwachs von fast 10% auf 1.384 MioEUR
– Automotive steigert Umsatz auf 1.831 MioEUR – Operatives Ergebnis wächst überproportional auf 139 MioEUR
– Konzernergebnis (EBIT) verbessert sich um 25 MioEUR auf 23 MioEUR
– Jahresprognose korrigiert: Operatives Konzern-EBIT in Höhe von 150 MioEUR erwartet
In den ersten neun Mona

XING im dritten Quartal mit Rekordumsatz und -Mitgliederwachstum

.
– Wachstum weiter beschleunigt: Umsatzplus von 20%, E-Recruiting wächst um 42%
– Mit 282.000 neuen Mitgliedern höchstes Wachstum seit Börsengang 2006
– "Jobs" Produkt-Offensive im September erfolgreich gestartet
– Erwartetes EBITDA für das Gesamtjahr 2014 bei 28-29 Mio. ?
Auch im dritten Quartal dieses Jahres ist XING, das führende berufliche Netzwerk im deutschsprachigen Raum, erneut beschleunigt gewachsen. Der Gesamt

North American Nickel ernennt nicht geschäftsführenden Chairman und neuen Director

North American Nickel ernennt nicht geschäftsführenden Chairman und neuen Director

Vancouver, British Columbia, 5. November 2014 – North American Nickel Inc. (TSX VENTURE: NAN) (OTCBB: WSCRF) (CUSIP: 65704T 108) (das Unternehmen) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es Herrn John Sabine zum nicht geschäftsführenden Chairman des Board of Directors und weiteren Director des Unternehmens ernannt hat.
Herr John Sabine ist Senior Counsel bei Bennett Jones LLP und wa

Finanzergebnis Januar bis September 2014 der SMA Solar Technology AG: Deutliche Absatzsteigerung im dritten Quartal kann niedriges Niveau der Vormonate nicht kompensieren

Finanzergebnis Januar bis September 2014 der SMA Solar Technology AG: Deutliche Absatzsteigerung im dritten Quartal kann niedriges Niveau der Vormonate nicht kompensieren

.
Überblick Januar bis September 2014:
– 3,3 Gigawatt verkaufte Wechselrichter-Leistung (Q1-Q3 2013: 4,0 GW)
– 549,3 Mio. Euro Umsatz (Q1-Q3 2013: 709,3 Mio. Euro)
– Auslandsanteil weiter auf 72,1 Prozent gestiegen (Q1-Q3 2013: 69,3 %)
– Operatives Ergebnis (EBIT) von -72,7 Mio. Euro (Q1-Q3 2013: -30,1 Mio. Euro)
– Nettoliquidität von 224,8 Mio. Euro (31.12.2013: 308,1 Mio. Euro) und Eigenkapitalquote von 54,7 Prozent (31.12.2013: 57,5 %

14. November, ab 14 Uhr: Schiffbauertreffen mitöffentlichen Fachvorträgen

Am Freitag, dem 14. November 2014, lädt die Fakultät Natur und Technik ab 14 Uhr aus Anlass des diesjährigen Schiffbauertreffens zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung mit Diskussion ein. Ort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, M-Gebäude (Altbau), Eingang Langemarckstraße, Raum M 26A.
Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Hans Gudenschwager, Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen, stehen diese Vorträge auf dem

Technology Fast 50 Award 2014 / Deloitte prämiert wachstumsstärkste Technologieunternehmen Deutschlands

Deloitte verlieh gestern Abend im Emporio
Tower Hamburg den Technology Fast 50 Award an die am schnellsten
wachsenden Unternehmen der Technologiebranche. Die Preisträger
zeichnen sich durch überdurchschnittliche Wachstumsraten über die
letzten fünf Geschäftsjahre sowie eigen entwickelte Technologien aus.
Die drei Erstplatzierten sind Goodgame Studios, CeGaT und crealytics.
Die Rising Stars für erfolgreiche Jungunternehmen erhielten Run a
Shop, ETOGAS und Adtell

Destiny Media Technologies gibt Termin für das Geschäftsergebnis des 4. Quartal 2014 bekannt und schaltet Telekonferenz

Destiny Media Technologies gibt Termin für das Geschäftsergebnis des 4. Quartal 2014 bekannt und schaltet Telekonferenz

Vancouver, BC – 6. November 2014 – Destiny Media Technologies (TSXV: DSY) (OTCQX: DSNY), der globale Standard für die sichere Übermittlung vorveröffentlichter Songdaten an Radiostationen und der Entwickler einer neuen plattformübergreifenden Videostreaming-Lösung ohne Gerät, hat heute bekannt gegeben, das

Hawesko erwartet gutes Weihnachtsgeschäft

HAWESKO Holding AG /
Hawesko erwartet gutes Weihnachtsgeschäft
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

– Konzernwachstum nimmt im dritten Quartal Fahrt auf
– Q3-EBIT trotz Sonderbelastungen deutlich über Vorjahr
– EBIT-Prognose 2014 angepasst, weiterhin spürbarer Anstieg

Hamburg, 6. November 2014. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR,
HAWG.DE, D

Auftragseingang im September 2014: saisonbereinigt + 0,8 % zum Vormonat

Sperrfrist: 06.11.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war
nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
September 2014 saison- und arbeitstäglich bereinigt 0,8 % höher als
im August 2014 (nach einem Rückgang von korrigiert 4,2 % im August
2014 gegenüber Juli 2014). Die Aufträg