Vizekanzler Sigmar Gabriel hält traditionelle Tischrede beim Charity-Dinner für den „Raum der Namen“ im Holocaust-Denkmal

Preisverleihungen:
1. „Preis für Zivilcourage gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Rassismus“ (dotiert mit 2.000 ) an die Bürgerinitiative „Forum für Zivilcourage Tostedt“.
2. „Ehrenpreis“ an die „Zweibrüder Kunst- & Kultur GmbH“ (Sitz in Storkow (Mark), Brandenburg), Harald und Rainer Opolka.
Neu:
Schauspieler Ulrich Matthes und Gerd Wameling sind jetzt
„Raum der Namen“ – Botschafter.

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung zur Besetzung der Landesregierung Potsdam

Potsdam. Brandenburgs Polizeipräsident Arne
Feuring wird neuer Staatssekretär im Innenministerium. Das berichtet
die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Feuring löst
Rudolf Zeeb von dem Posten ab, der in der neuen Landesregierung die
Staatskanzlei leitet.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Lange/Funk: 28 Milliarden für Modernisierung des Schienennetzes

Experten begrüßen Rekordsumme für eine
leistungsfähige Bahninfrastruktur

Am heutigen Mittwoch befasst sich der Verkehrsausschuss des
Deutschen Bundestages mit der neuen Leistungs- und
Finanzierungsvereinbarung zwischen Bund und Deutsche Bahn AG. Dazu
erklären der Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, sowie der zuständige
Berichterstatter, Alexander Funk:

"Mit einer Rekordsumme kann die

Vier gewinnt: Neuer HDMI-4K-Switch von Black Box schaltet bis zu vier Geräte mit vier Mal höherer Auflösung

Mit dem neuen HDMI-4K-Switch des IT-Netzwerk-
und -AV-Infrastrukturspezialisten Black Box können zwei bis vier
HDMI-Quellen mit einem hochauflösenden Display verwendet werden. Der
Switch unterstützt neben 3D-Video auch Auflösungen bis zu 4K (UHD,
3840 x 2160) und hat eine smarte automatische Schaltfunktion, die das
Display automatisch zu einer Quelle wechseln lässt, wenn es
eingeschaltet wird. Dabei garantiert die fortschrittliche
EDID-Funktionalität stets die

Wirtschaftsrat: Lokführer-Streik verliert jede Verhältnismäßigkeit / Kurt Lauk: Kollateralschäden durch Streiks müssen begrenzt werden

Der Wirtschaftsrat der CDU e. V. fordert eine
Reform des Streikrechts, das derartige unverhältsmäßige Streiks einer
einzelnen Berufsgruppe eingrenzt. "Streiks für bessere
Arbeitsbedingungen sind die eine Sache, eine ganze vernetzte
Gesellschaft komplett lahmlegen eine andere. Die Lokführer-Streiks
haben hier jedes Maß verloren. Sie schädigen unseren
Wirtschaftsstandort massiv. Die Kollateralschäden durch Streiks von
Kleingewerkschaften einzeln

Big Data in der Finanzbranche: 6 Schritte zum Erfolg

Die EU-Kommission treibt das Thema Big Data massiv
voran. Mit der Bereitstellung von Investitionsmitteln in Höhe von 2,5
Milliarden Euro wird deutlich, dass nicht nur Unternehmen das
Potenzial hinter der Nutzung von Massendaten erkannt haben. In
einigen Branchen – allen voran der Finanzbranche – entwickelt sich
Big Data zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Wettbewerb.

Aber wie lässt sich der größte Nutzen aus Big Data ziehen? Frank
Petczelies und Ingo Sän

Arbeitswelt im Umbruch: Internetbrancheübernimmt Vorreiterrolle bei New Work

– eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. sieht bei
New Work drei große Trends: Neue Wege bei der Personalsuche, die
Analyse von Big Data und flexible Arbeitsbedingungen

– Lucia Falkenberg, HR-Expertin der Kompetenzgruppe New Work bei
eco: "Die Revolution der Arbeitswelt ist in vollem Gange. Es
gilt, diese Entwicklung noch stärker in die Unternehmen zu
tragen und Voraussetzungen für New Work und digitales Arbeiten
zu s