Immonet Umfrage zum Einbruchschutz: Jeder dritte Deutsche verzichtet auf Schutzvorkehrungen (FOTO)

Immonet Umfrage zum Einbruchschutz: Jeder dritte Deutsche verzichtet auf Schutzvorkehrungen (FOTO)

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko, Opfer eines
Einbruchs zu werden. Laut Polizeistatistik 2013 wird in Deutschland
alle drei Minuten eingebrochen. Dabei machen es Hausbewohner den
Einbrechern häufig sehr einfach: Denn günstige Gelegenheiten, wie
offene Fenster oder Terrassentüren sind nur allzu einladende
Gelegenheiten für Diebe. Doch wie schätzen die Deutschen die Gefahr
ein? Und schützen sie sich und ihr Hab und Gut ausreichend vor eine

phoenix-Programmhinweis: Die Ansichten des Egon Krenz – Ein Gespräch mit dem Partei- und Staatschef der DDR – Sonntag, 9. November 2014, 10.30 Uhr

Am 23. November 1989 gelingt WDR-Chefredakteur Fritz
Pleitgen, was dutzende Journalisten zuvor nicht geschafft haben – er
interviewt den neuen DDR-Staatschef Egon Krenz. Die ARD ändert
deswegen ihr Abendprogramm. Pleitgen fragt sachlich und direkt, er
will es genau wissen. phoenix zeigt das Originalgespräch zum 25.
Jahrestag des Mauerfalls am Sonntag, 9. November 2014, um 10.30 Uhr.

In dem Gespräch geht es um den Fall der Mauer und die Perspektiven
nach der Grenzöffn

Gemeinsamer Forderungskatalog: Gewerkschaften, Wohlfahrts-, Sozial- und Kulturverbände zum Länderfinanzausgleich

Mit einem gemeinsamen Aufruf hat sich heute ein
breites Bündnis aus Gewerkschaften, Wohlfahrt, Sozial- und
Kulturverbänden an Bund und Länder gewandt, die derzeit die
Neuordnung der föderalen Finanzbeziehungen verhandeln. Mit der
anstehenden Reform müsse endlich die strukturelle Unterfinanzierung
der öffentlichen Haushalte beendet werden, fordert das Bündnis. Um
Angebote der sozialen und kulturellen Daseinsvorsorge zu sichern,
Gestaltungsspielräume

„Unbedingt und immer“ / Schwedischer Investor Cevian Capital prüft weitere Beteiligungen in Deutschland

Der schwedische Großinvestor Cevian Capital,
Stockholm, schaut sich nach weiteren Beteiligungsmöglichkeiten in
Deutschland um. Trotz hoher Bewertungen am deutschen Aktienmarkt sei
seine Gesellschaft "unbedingt und immer" an deutschen Konzernen
interessiert, erklärte Cevian-Partner Jens Tischendorf in einem
Interview mit dem Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ, das am Freitag
dieser Woche erscheint. Denn nicht alle deutschen Unternehmen würden
gegenwärtig

ING-DiBa führt SmartSecure App ein: Bankgeschäfte noch schneller und einfacher von unterwegs erledigen (FOTO)

ING-DiBa führt SmartSecure App ein: Bankgeschäfte noch schneller und einfacher von unterwegs erledigen (FOTO)

Die ING-DiBa macht Mobile Banking für ihre Kunden noch schneller
und einfacher. Mit der SmartSecure App ist Mobile Banking erstmals
von nur einem Endgerät möglich. Die SmartSecure App funktioniert, im
Vergleich zu bisherigen Verfahren, ohne Eingabe von TANs und ist
einfach und sicher zugleich.

Zeljko Kaurin, Generalbevollmächtigter der ING-DiBa: "Im Vergleich
zum mTAN-Verfahren können die bisherige Mobile Banking App und die
SmartSecure App zusammen auf

Familienunternehmen: Neue Studie ergibt große Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland

– Umsatz und Arbeitsplätze: Bedeutung im Osten deutlich kleiner
als im Westen
– Bundesweit wichtige Stütze für die Wirtschaft

Deutschlands Familienunternehmen sind eine wichtige Stütze für den
Standort Deutschland – aber auch 25 Jahre nach dem Mauerfall bestehen
noch große Unterschiede zwischen Ost und West. Dies zeigt eine
aktuelle Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn im
Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Industrie

NoteEins® Nachhilfe München erklärt Legasthenie

Legasthenie, offiziell Lese- und Rechtschreibstörung genannt, ist eine größere und lang anhaltende Störung des Erwerbs der Schriftsprache. Das bedeutet, dass Menschen mit Legasthenie, Probleme bei der Umsetzung von gesprochener in geschriebene Sprache aufzeigen.

Düsseldorfer Messegesellschaft MCO GmbH verkauft alle Messen und Kongresse

Düsseldorfer Messegesellschaft MCO GmbH verkauft alle Messen und Kongresse

Nach über 30 jähriger Messetätigkeit haben die beiden Inhaber der Düsseldorfer Messegesellschaft MCO GmbH, Gabriele Haase und Torsten Fuhrberg, altersbedingt alle deutschen Veranstaltungen zum 1. November 2014 verkauft. Zukünftig wird die CAM- Europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin, die im nächsten Jahr am 18.April im CCD stattfindet, zusammen mit den die Messe begleitenden Kongressen, wie dem Deutschen Heilpraktikertag, dem P