Heineken geht mit Pop-up City Lounge auf Roadshow
Gestaltung von gtp2 und KALLE KRAUSE
Auf dem diesjährigen London Design Festival erlebte die neue Pop-up City Lounge der Brauerei Heineken ihre öffentliche Premiere.
Gestaltung von gtp2 und KALLE KRAUSE
Auf dem diesjährigen London Design Festival erlebte die neue Pop-up City Lounge der Brauerei Heineken ihre öffentliche Premiere.
Die Verflechtung verschiedener Verkaufskanäle ? kurz: Multichannel ? wird für Online-Händler ein immer wichtigeres Thema. Zur Unterstützung aller Online-Händler hat der Händlerbund den kostenlosen Ratgeber ?E-Compendium? mit dem Thema Multichannel veröffentlicht. Schwerpunkte sind die Verknüpfung von Online- und Offline-Handel, der Nutzen von Preisvergleichs-Apps für Händler und die Vorstellung von innovativen Ideen. Weiterhin finden Online-H&au
Aktuelle Umfrage der IHK Bonn/Rhein-Sieg unter 260 Unternehmen
Laut Trend Micros CTO Raimund Genes werden gezielte Hackerangriffe zum Massenphänomen
.
– Verfügbar in den Trendfarben Rot, Lila, Weiß, Schwarz und Silber für stilbewusste Anwender
– Breite Prozessorauswahl von Intel® und AMD® sowie vielseitig einsetzbare Hardwareausstattung
Mit neuen 15,6 und 17,3 Zoll Modellen (39,6 bzw. 43,9 cm) erweitert die Toshiba Europe GmbH die beliebte Satellite L50(D)-B/L70-B-Serie. Trendfarben wie Rot, Lila, Weiß, Schwarz und Silber sind das Markenzeichen der schlanken und leichten Multimedia-Noteb
Internationales Expertenteam setzt auf Nearshoring:
Kostengünstige Produktionsmöglichkeiten in der Ukraine
Viele Deutsche haben mehr als eine Versicherung abgeschlossen. Doch ist wirklich jede sinnvoll? Aufräumen bei den Versicherungen spart Geld
Einhaltung zeitkritischer SLAs im Broadcast-Bereich
Eine Bande, die sich "Zentrum für politische
Schönheit" nennt, will die ohnehin schon offenen Außengrenzen der EU
noch weiter öffnen. Zu diesem Zweck hat sie mehrere Kreuze entwendet,
die nahe der alten Berliner Mauer an Flüchtlinge erinnern sollten,
die ihren Versuch, der Diktatur zu entkommen, mit dem Leben bezahlt
haben. Die Täter geben vor, auf diesem Wege gegen die "neuen Mauern"
zu protestieren, an denen Menschen "stranden",
Viraler Content ist im Marketing heiß begehrt, aber nur schwer umsetzbar. Denn selbst mit umfassender Zielgruppenkenntnis können Marketer nur bedingt einschätzen, ob eine scheinbar wahllos in die Community gestreute Botschaft auch geteilt wird. Im B2B stellt sich zudem die Frage, ob massenhafte Verbreitung tatsächlich Ziel einer Kampagne sein sollte.
Mit viralem Content kann bei geringem (finanziellem) Aufwand eine starke Wirkung erzielen werden, eine Erfolgs-Garantie gibt