move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesamten Funktionsumfang der Business-Software Micro

Gehalt: Gleichberechtigung auf dem Prüfstand (FOTO)

Gehalt: Gleichberechtigung auf dem Prüfstand (FOTO)

Internationaler Monster Wage Index Report offenbart deutliche
Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen

– Der Monster Wage Index zeigt, dass Männer in Deutschland im
Schnitt 23 Prozent mehr verdienen als ihre weiblichen Kollegen

Gemeinsam mit der WageIndicator Foundation startet das
Karriereportal Monster eine neue Serie zum Thema Gehalt: die Wage
Index Reports. Inhalt dieser Reports ist die Analyse von
Gehaltsstrukturen in Europa und in den USA hinsichtlich

Lebensmittelhandel Software move)food basierend auf Dynamics? NAV

Lebensmittelhandel Software move)food basierend auf Dynamics? NAV

ags bietet die Software für den Lebensmittelhandel move)food, die Lagerverwaltung Software (LVS) move)log®, die Fuhrparkverwaltung Software move)fleet® und die Transportmanagement Software (TMS) move)trans®.
ags stellt für den Lebensmittelhandel, Logistikunternehmen, lagerführende Unternehmen, Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte, Transportlogistiker die folgenden Speziallösungen bereit:
move)log® ist eine Lagerverwaltung So

Transportmanagement Software move)trans® Dynamics? NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

Transportmanagement Software move)trans® Dynamics? NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

ags bietet den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics? NAV 2013 basierende Transportmanagement Software (TMS), der Classic Client (CC) wird in der Version NAV 2009 oder älter weiterhin unterstützt.
Durch den RTC, d.h. einer rollenbasierten Arbeitsoberfläche, erhält der Benutzer ein maßgeschneidertes und strukturiertes Anwendungsfenster mit einer Übersicht seiner anstehenden Aufgaben. Diese Arbeitsoberfläche verbirgt nicht ben&o

ags stellt move)fleet® für Dynamics? NAV als Fuhrparkverwaltung Software vor

ags stellt move)fleet® für Dynamics? NAV als Fuhrparkverwaltung Software vor

ags präsentiert move)fleet®, die Fuhrparkverwaltung für Microsoft Dynamics? NAV.
move)fleet® für Microsoft Dynamics? NAV reduziert die Kosten des Fuhrparkmanagements.
Hohe Kosteneinsparungen entstehen durch erhebliche Zeiteinsparungen bei der automatischen Verarbeitung der Tankbelege und Eingangsrechnungen.
Bei Erfassung von Belegen, wie Tankrechnungen, werden Beträge und Mengen mit den geplanten Daten verglichen. Dadurch lassen sich Abweichun

Lagerverwaltung Software/LVS move)log® Dynamics? NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

Lagerverwaltung Software/LVS move)log® Dynamics? NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

move)log®, move)fleet® und move)trans® unterstützen den Role-Tailored -Client (RTC) in der Version Dynamics? NAV 2013 und den Classic Client (CC) in den Versionen NAV 2009 oder älter.
move)log® ist eine Lagerverwaltung Software/LVS basierend auf Microsoft Dynamics? NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log® funktioniert auch als

Optimal abgesichert wenn–s kräftig windet – Ratgeber Schutz vor Sturm (FOTO)

Optimal abgesichert wenn–s kräftig windet – Ratgeber Schutz vor Sturm (FOTO)

Mit der Umfrage Schadenmanagement untersuchen die Generali
Versicherungen die Zufriedenheit der Bevölkerung mit ihren
Versicherungen. Gleichzeitig geben die Generali Hinweise, woraus ein
guter Versicherungsschutz besteht, was im Schadenfall zu beachten ist
und wie Schäden vermieden werden können. Der erste Teil der
Ratgeberserie beschäftigt sich mit Sturmschäden.

Haus- und Wohnungsbesitzer sollten niemals die Gefahren
unterschätzen, die bei einem Sturm

Quoten-Rolle rückwärts: Die meisten Managerinnen wollen einen Mann als Chef

Frauen im Management wollen als Vorgesetzten
lieber einen Mann. Bei einer aktuellen Führungskräfte-Befragung der
Baumann Unternehmensberatung gaben knapp zwei Drittel der
Managerinnen an, einen männlichen Chef zu bevorzugen. Damit liefert
die Studie "Deutschland, Deine Manager – Wie Deutschlands
Führungskräfte denken" ein Ergebnis, das vor allem ambitionierten
Frauen zu denken geben sollte. "Unsere Studie zeigt, dass die Gründe
für die Ben

Jan Köppen und Gregor Meyle entern Berliner Bürohaus! Mission Freundlichkeit: Beruf am 4. November um 20.15 Uhr im Disney Channel (FOTO)

Jan Köppen und Gregor Meyle entern Berliner Bürohaus! Mission Freundlichkeit: Beruf am 4. November um 20.15 Uhr im Disney Channel (FOTO)

Jeder stand schon mal hinter einem Müllwagen fest. Jeder ärgert
sich, wenn er auf der Autobahn in eine Baustelle fährt. Jan fragt
sich, was ist eigentlich mit den Menschen, die in stressigen
Situationen – und allgemein weniger beliebten Berufen – arbeiten? Er
spricht in "Mission Freundlichkeit: Beruf" mit Bauarbeitern, Kellnern
und begleitet eine Politesse in Oberhausen. Im Gegensatz dazu will
Jan aber auch wissen, was einen – laut dem unabhängigen
Forschu