Anmathe Beteiligungs AG: Umstellung der Inhaberaktien auf Namensaktien

mathe Beteiligungs AG: Umstellung der Inhaberaktien auf Namensaktien

Buchkirchen, 20.12.2013. Auf der Hauptversammlung der Anmathe Beteiligungs AG am 22. November 2013 wurde die für die Anmathe nach dem Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz von 2011 verpflichtend vorgeschriebene Umstellung von Inhaberaktien auf Namensaktien beschlossen. Die Umstellung der Inhaberaktien der Anmathe Beteiligungs AG mit der ISIN AT0000731708 auf Namensaktien mit der neuen ISIN AT0000A146G0 wird am 23.12.20

iPhone 6 Hülle – Gib Deinem Smartphone den maßgeschneiderten Touch!

Smartphones sind vielmehr als nur einfache Telefone. Telefonieren, SMS schreiben, online shopping, über Social Networks in Verbindung bleiben, fotografieren, Erlebnisse teilen, Emails empfangen und schreiben oder surfen – das Alles und vieles mehr ermöglichen sie uns rund um die Uhr und an jedem Standort. Um die täglichen Gefährten und „Allrounder“ nicht nur zu schützen, sondern ihnen einen persönlichen Touch zu verleihen, steht Dir eine beträchtliche Auswahl a

Badische Zeitung: Kein Bleiberecht für Ochs und Esel / Josef und Maria finden in Frankreichs Amtsstuben keine Herberge – Unterm Strich von Axel Veiel

Während sich Frankreichs Mieter in der kalten
Jahreszeit eines umfassenden Kündigungsschutzes erfreuen, müssen
Ochs, Esel, Josef, Maria und das Jesuskind ausziehen. Das Foyer des
Parlamentspalasts im Departement Vendée haben sie zu räumen. Das
Verwaltungsgericht von Nantes hat das angeordnet. Draußen im Lande
hält sich die Zustimmung in Grenzen. Schwachsinn, Verrat an der
christlichen abendländischen Tradition, sind noch die mildesten
Formen der

Badische Zeitung: Das Abkommen von Lima: Kleiner Schritt nach vorn – Kommentar von Christian Mihatsch

Mit dem Abkommen von Lima tasten sich die Länder
vorsichtig an eine neue Klimapolitik heran…. Zwar bedeuten die
Beschlüsse des Gipfels keinen Durchbruch, aber sie bieten eine solide
Grundlage dafür. Jedes Land muss nun prüfen, was es zum Klimaschutz
beitragen kann. Klimaschutz wird so zur gemeinsamen Aufgabe der
Menschheit. Die ärmsten Länder der Welt brauchen dabei Hilfe. Dies
gilt insbesondere für die Anpassung an den Klimawandel. Klar ist
aber auch,

Stuttgarter Nachrichten: AfD

Es ist absurd, dass es in der CDU Kräfte gibt,
die einer stärkeren Zusammenarbeit mit der AfD das Wort reden, ohne
dass die Partei diese Grundsatz-Frage geklärt hätte. Die zweideutige
Art, mit der sich die AfD die Proteste gegen Zuwanderung und
Salafisten zunutze machen will, legt sogar nahe, dass sich die Partei
für den dritten Weg entscheiden könnte und den rechten Bodensatz
aufklauben will. Unappetitlich.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Di

Westfalenpost: Der Gipfel der Unverbindlichkeit / Kommentar von Martin Korte zu den Klimaverhandlungen in Lima

China und Indien haben die Ergebnisse des
Klima-Gipfels von Lima gelobt. Das ist verdächtig. Denn die beiden
Schwellenländer konnten in Peru ihren Willen durchsetzen: bloß keine
verbindlichen Zusagen bezogen auf die Reduzierung des
Kohlendioxid-Ausstoßes tätigen, bloß nicht die Finanzierung des
geplanten Klimafonds festzurren, am besten überhaupt nichts
festlegen. China, schon jetzt für 27 Prozent der globalen
CO2-Emissionen verantwortlich, will