Sika AG /
Sika AG: BEGEHREN UM DURCHFÜHRUNG EINER AUSSERORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Sika AG hat von der Schenker Winkler Holding AG den Antrag auf Einberufung einer
ausserordentlichen Generalversammlung erhalten. Die Schenker Winkler Holding AG
vertritt mehr als 10% des Aktienkapitals der Sika AG und beantragt, die
amtierend
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Bergner hat
die jüngsten Handreichungen von Sachsen-Anhalts Kultusminister
Stephan Dorgerloh (SPD) zum Umgang mit der Bundeswehr in den Schulen
des Landes kritisiert. "Die Haltung, die hinter diesen Handreichungen
steht, ist bedauerlich", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Und ich kann nur
hoffen, dass er innerhalb seiner eigenen Partei dafür zur Brust
genommen wird.&q
Die Deutsche Bahn will ab dem 14. Dezember bis Ende
Januar zusätzliche S-Bahnen zwischen Halle und Leipzig einsetzen. Wie
die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" in ihrer
Mittwochausgabe berichtet, soll die Linie S5x via Flughafen in
Stoßzeiten künftig alle halbe Stunde statt stündlich verkehren. Ein
Jahr nach dem Start des mitteldeutschen S-Bahn-Netzes reagiere das
Unternehmen damit auf die massive Kritik von Fahrgästen wegen seit
Monaten &uu
Die Anschaffung von zwei sogenannten
Intensivtransportwagen (ITW) durch den Landkreis Mansfeld-Südharz für
den Rettungsdienst droht zum finanziellen Desaster zu werden. Das
berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe). Schon für den Kauf der Spezialfahrzeuge für
medizinische Notfälle, die von der Ausrüstung her mit
Rettungshubschraubern vergleichbar sind, musste fast eine Million
Euro aufgebracht werden. Die Summe w
Niedersachsens Wirtschafts- und
Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) will zusätzliche staatliche
Kaufanreize für Elektroautos schaffen. Im Vorfeld der heute
startenden Wirtschaftsministerkonferenz von Bund und Ländern in
Stralsund forderte Lies eine staatlich finanzierte, pauschale Prämie
von 5000 Euro für jedes neu gekaufte Elektroauto, das für den
privaten Gebrauch bestimmt ist. Der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe)
Trotz Branchenkrise wird es bei RWE vorerst
keine betriebsbedingten Kündigungen geben. RWE-Personalvorstand Uwe
Tigges und Verdi-Chef Frank Bsirske wollen bei einem Spitzengespräch
am 11. Dezember vereinbaren, dass der Kündigungsschutz um mindestens
zwei Jahre verlängert wird, erfuhr die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Mittwochausgabe) aus Gewerkschaftskreisen. Im
Gegenzug müssen Mitarbeiter, deren Job gestrichen wird und die in
die R
MOSKAU, 9. Dezember 2014 (GLOBE NEWSWIRE) — Das höchste Zylinderaquarium der
Welt wurde kürzlich im Einkaufszentrum Avia Park in Moskau enthüllt. Das von
International Concept Management (ICM) entwickelte und gebaute Aquarium ist
erstaunliche 23 Meter hoch und ist von allen vier Ebenen des größten
Einkaufszentrums Europas aus einsehbar.
ChroMedX beginnt AUF-Entwicklung mit ALine Inc. und Spectrum Labs
9. Dezember 2014 – ChroMedX Corp. (das Unternehmen) (CSE: CHX, OTC: MNLIF, Frankfurt: EIY2), ein Entwickler von in-vitro-Diagnostika und patientennahen Labordiagnostika (POCT), ist erfreut, bekanntzugeben, dass es ALine Inc. als Hauptauftragnehmer für die Entwicklung der kürzlich erworbenen automatisierten Ultrafiltrations-(AUF)-Kartusche verpflichtet hat.
Die AUF-Kartusche wird als Teil eines automatisierten
Die Zitrone ist ausgequetscht, lautet die
Standardklage der Ärzte, wenn sie sich über neue Sparmaßnahmen im
Gesundheitssystem, vor allem solche zu ihren Lasten, beklagen. Und
damit haben sie durchaus Recht. Denn Budgetierungen zum Beispiel
machen es einem niedergelassenen Mediziner nicht leicht, eine Praxis
wirtschaftlich zu betreiben. Dass die Ärzte draufzahlen oder nach
langem Studium für einen Hungerlohn arbeiten, darf aber niemand
erwarten. Das allerdings dar
In Köln, in der Stadt von Konrad Adenauer, waren die
Maßstäbe hoch. Sollten es etwa 100 Prozent sein? Nicht ganz. Aber an
96,7 Zustimmung für Angela Merkel gibt es auch nichts zu meckern.
Ihre Wiederwahl passt zum glatten Auftakt. Nicht zuletzt die NRW-CDU
wird aus diesem Parteitag Hoffnung schöpfen. Merkel hielt eine Rede
zur Lage der Nation. Ein reiches Land ist ein Land, das viel zu
verlieren hat. In der Politik verkörpert keiner besser als Merkel die
laten