Im Wintersemester 2014 / 2015 Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule Bremen dem Schwerpunkt Kreisläufe. Am 17. Dezember 2014 (17:30 Uhr, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser Hörsaal) referiert Rüdiger Meß, Energiemanager bei hanseWasser Bremen, über das Thema: "Nachhaltiges Handeln im Unternehmen: Klärschlammkreislauf und Klimaschutzkultur".
Die hanseWas
Die ementexx GmbH stellt eine Funktionalität zur Durchführung von Zahlungen mittels DBANs über die SOFORT Überweisung zur Verfügung. Die Bereitstellung des Services erfolgt über das myDBAN.de Portal und kann darüber hinaus auch unternehmensindividuell implementiert werden. Mit der bereits aus unzähligen Online-Shops bekannten SOFORT Überweisung geht hiermit nun auch das Überweisen mittels DBANs einfach wie nie. Der Zahler nutzt für die Auto
Es funktioniert kinderleicht! Mit der neuen iPad App Podopad können Mütter und Väter die Füße Ihrer Kinder ohne großen Aufwand präzise vermessen und direkt online passende Schuhe bestellen.
Lakeland Resources Inc. schließt nicht vermittelte 1,8 Millionen C$-Privatplatzierung ab
NICHT ZUR VERBREITUNG ÜBER US-NACHRICHTENDIENSTE BZW. ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG, AUSSENDUNG ODER VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN, WEDER ZUR GÄNZE NOCH IN TEILEN, BESTIMMT.
Vancouver, 9. Dezember 2014 – Lakeland Resources Inc. (TSXv: LK; FSE: 6LL) (das Unternehmen) ist erfreut, zu berichten, dass es eine nicht vermittelte Privatplatzierung mi
Fast jedes zweite mittelständische Unternehmen
sieht sich bei der Talentsuche im eigenen Haus nur mittelmäßig
aufgestellt. Bei der Entwicklung und Motivation interner
Hoffnungsträger sehen sich die Firmen sogar noch schlechter
positioniert. Das sind die Ergebnisse der Studie "Talent Management
im Mittelstand" der Unternehmensberatung ROC. Dafür wurden 144
Betriebe des gehobenen Mittelstands in Deutschland und Österreich
befragt.
Der Umsatz im Bereich Verkehr und Lagerei stieg
im dritten Quartal 2014 nominal um 1,6 % gegenüber dem dritten
Quartal 2013. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten
Berechnungen weiter mitteilt, waren damit seit Jahresbeginn nur
positive Wachstumsraten zum Vorjahr zu verzeichnen. Die Zahl der
Beschäftigten erhöhte sich im selben Zeitraum um 1,8 %. Die weiterhin
positive Beschäftigungsentwicklung schwächte sich damit gegenüber der
Entwicklung in de
Der Umsatz im Bereich der freiberuflichen und
technischen Dienstleistungen nahm im dritten Quartal 2014 im
Vergleich zum dritten Quartal 2013 nominal um 5,0 % zu. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter
mitteilt, gewann der Aufwärtstrend damit gegenüber dem Vorquartal
wieder deutlich an Fahrt. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich im
dritten Quartal 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,3 %. Hier
gab es im Vergleich zu den V