Umverteilung in Deutschland funktioniert

Seit Beginn der Agenda-Reformen (auch
Hartz-Reformen genannt) ist die Einkommensungleichheit in Deutschland
zurückgegangen. Das zeigt ein genauerer Blick auf die heute
veröffentlichten OECD-Zahlen zur Einkommensverteilung. Zwar hat sich
der Abstand zwischen den ärmsten zehn Prozent und den reichsten zehn
Prozent seit 1985 vergrößert, dieser Trend wurde aber Mitte der
2000er-Jahre gestoppt. Seitdem sind die Einkommensunterschiede sogar
kleiner geworden.

Die OEC

Berliner Zeitung: Kommentar zum Folterbericht der US-Regierung:

Zwar weiß man schon viel über die kriminellen
Verhörmethoden des Geheimdienstes CIA. Doch wenn diese Praktiken nun
in einem offiziellen Dokument des US-Senats beschrieben werden, wird
dies neue Wut und Proteste in den amerikafeindlichen Krisengebieten
in Afrika, Asien und dem Nahen Osten auslösen. Auch deshalb ist die
Veröffentlichung zwei Jahre lang verschleppt worden. Es ist Obama und
der nur noch wenige Wochen währenden Mehrheit der Demokraten im Senat
zu

Ausgezeichneter Relaunch: defu überzeugt mit neuem Webauftritt

defu, die einzige Tierfuttermarke vom Bio-Bauern in 100 Prozent Bio-Premiumqualität, hat seine Website http://www.defu.de im Rahmen des Markenrelaunches überarbeitet. Die neue, klare Struktur und eine emotionale Bildsprache machen die defu Welt erlebbar und schaffen Authentizität. Hier können sich die Benutzer über die Bio-Bauern informieren, einen Blick in das defu Magazin werfen oder den Imagefilm ansehen. Darüber hinaus ist es dank des Relaunches nun noch einfach

Empire State Realty Trust und iHeartMedia begehen Weihnachtszeit mit faszinierenden LED-Musik- und Lichtshows

Empire State Realty Trust, Inc. und
iHeartMedia haben heute ihre erneute Zusammenarbeit bei der nächsten
einzigartigen weihnachtlichen Musik- und Lichtshow angekündigt. ESRT
und iHeartMedia werden die Weihnachtszeit am 12. Dezember 2014 mit
einer Musik- und Lichtshow einläuten, die vor dem jährlichen
Weihnachtskonzert Jingle Ball von iHeartRadio und Z100 stattfindet.
Das berühmte Gebäude wird seine weltbekannte LED-Beleuchtung unter
Choreografie des internat

CDU-Mittelstandschef Linnemann: Brauchen Soli nach 2019 nicht mehr

Der Solidaritätszuschlag soll 2019 auslaufen – das
forderte Carsten Linnemann, Vorsitzender der Mittelstands- und
Wirtschaftsvereinigung der CDU, am Rande des Parteitags in Köln. "Wir
haben damals gesagt, dass der Soli ausläuft, daran muss man sich auch
halten", sagte er im phoenix-Interview. "Wir haben jetzt fünf, sechs
Jahre Zeit damit zu planen, dass er ausläuft. Wir müssen jetzt den
Staat effizienter machen. Und dann bin ich mir sicher, brauch

Gabriel: Neue Perspektiven für Hightech-Start-ups durch Verbesserungen beim Förderprogramm EXIST

Die Förderung von angehenden Gründerinnen und Gründern im Hochschulumfeld wird künftig erheblich ausgeweitet. Mit der Veröffentlichung der neuen Förderrichtlinien zu den beiden Programmlinien EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer im Bundesanzeiger am heutigen Tag setzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die bereits im März anlässlich des Kongresses "15 Jahre EXIST" angekündigten Verbesserungen in die T