Zentrales Thema Lebensmittelsicherheit – Experten diskutieren in Berlin Strategien und Lösungen
Globale Herausforderungen der Lebensmittelwirtschaft beim 7. Food Safety Kongress
Globale Herausforderungen der Lebensmittelwirtschaft beim 7. Food Safety Kongress
Qualifizierung neben dem Beruf als Antwort auf Fachkräftemangel. / Selbstbestimmtes Lernen und Selbstorganisation. / Praxisnahe Projekte während des berufsbegleitenden Studiums, die am Berufsalltag orientiert sind. / IQ Technikum bietet am Standort Hamburg das berufsbegleitende Studium zum Staatlich geprüften Techniker an. / Auch berufsbegleitendes Studium zum Staatlich geprüften Betriebswirt am Standort Hamburg von IQ Wirtschaft möglich. / Weitere Informationen zur Qual
Das Jülich Supercomputing Centre (JSC) beschleunigt Problemidentifizierung und erhöht Infrastruktur- Effizienz
uSamp veröffentlicht Ergebnisse einer Methodik-Studie zum Thema „Liefert Mobile bessere Erkenntnisse als Online?“
Der EU-Energieministerrat hat sich in
seiner heutigen Sitzung unter anderem mit der Vervollständigung des
EU-Energiebinnenmarktes befasst. Im Fokus standen dabei sowohl
Empfehlungen zum Wettbewerb im Endkundenmarkt als auch die Einführung
von Kapazitätsmechanismen. Dazu der Hauptgeschäftsführer des
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) Hans-Joachim Reck: "Bei der
Diskussion über die Einführung von Kapazitätsmechanismen begrüßen wir
di
Plus500 bietet neue niedrige Raten und vollständige Kosten-Transparenz
Die conhIT, Europas wichtigstes Branchenevent für IT im
Gesundheitswesen, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Die Nachfrage für
die nächste conhIT liegt weit über dem Anmeldestand im
Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch die Zahl der conhIT-Partner
ist erneut gestiegen: Je sieben Gold- und Silberpartner sowie 20
Bronzepartner bauen ihr Engagement auf der nächsten Industriemesse
mit einer Partnerschaft aus. Alle Marktführer, zahlreiche etablierte
Mittelst&au
Internationaler Tag der Menschenrechte
Jedes Jahr am 10. Dezember wird der Internationale Tag der
Menschenrechte begangen. Im Jahr 1948 verabschiedete die
Generalversammlung der Vereinten Nationen an diesem Tag die
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Dazu erklärt die Vorsitzende
der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:
"Auch im 66. Jahr nach Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung
der Mensch
Cyber-Attacken dauern zunehmend länger und kommen
immer häufiger vor. Zudem ist zuletzt vor allem für Unternehmen aus
der Gaming-, Bildungs- und Gesundheitsbranche das Risiko gestiegen,
Opfer eines Cyber-Angriffes zu werden. Zu diesen Schlüssen kommt der
aktuelle Lagebericht zur IT-Sicherheit (Global Application and
Network Security Report 2014-2015) von Radware, einem weltweit
führenden Lösungsanbieter für Anwendungssicherheit und Application
Delivery i
HP eröffnet heute in Böblingen ein
Cyberabwehrzentrum, das deutsche Kunden – Firmen und Behörden – vor
Cyberkriminalität schützen wird. Im Böblinger Cyberabwehrzentrum
unterstützen deutschsprachige Sicherheits-Experten die HP-Kunden 24
Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr.
"2014 sind die jährlichen Durchschnittskosten für
Cyberkriminalität in Deutschland auf 6,1 Millionen Euro pro
Unternehmen gestiegen, und es daue