How will large enterprises make security-related spending decisions in the imminent future?

.2014 – International Data Corporation (IDC) will host the IDC FutureScape: Worldwide Security 2015 Predictions Web conference on Thursday, December 11th, 2014 at 2:00 p.m. U.S. Eastern time. The annual Predictions Web conference series features an accompanying IDC FutureScape report, part of the newly launched IDC DecisionScape portfolio of decision-making methodologies. The new reports are designed to help technology professionals in their strategic IT planning efforts. The Web conference will

News Alert zu Marc Hämmig

News Alert zu Marc Hämmig

Marc Hämmig startete bei CommVault Central Europe als Partner Business Manager für die Schweiz.
Er bringt eine umfangreiche Erfahrung im Channel Business mit. Marc arbeitete zuvor drei Jahre lang als Channel Manager bei Veeam und baute dort die schweizer Channel-, Distributions- und Alliance-Landschaft auf. Beim Aufbau des Channels arbeitete er dort eng mit Marketing und Presales zusammen, um Business und Marketing Strategien zu definieren und diese dann erfolgreich in Busines

Wettbürosteuer: Rechtsexperte warnt vor gravierenden Risiken für Kommunen

Rechtsexperte Prof. Dr. Dieter Birk hat die von
zahlreichen Kommunen ins Spiel gebrachte Wettbürosteuer scharf
kritisiert. In einem Gutachten für den Deutschen Sportwettenverband
(DSWV) attestiert der ehemalige Direktor des Instituts für
Steuerrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
zahlreiche gesetzgeberische Mängel.

Kommunale Steuer gleichartig mit Bundessteuer

"Die Wettbürosteuer ist eine örtliche Aufwandsteuer und

EOS Studie 2014 „Europäische Zahlungsgewohnheiten“ / Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr: Deutsche Unternehmer zweifeln an Wirksamkeit von neuem Gesetz

Eine Kultur der unverzüglichen Zahlung zu
erschaffen – das ist das Ziel des "Gesetzes zur Bekämpfung von
Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr". Ergebnisse der EOS Studie 2014
"Europäische Zahlungsgewohnheiten" legen nahe, dass dieses Vorhaben
nur teilweise gelingt. "Wer auf ganz Europa schaut, kann große
Unterschiede erkennen: Einige Länder profitieren von den geänderten
Regelungen, andere Länder – wie Deutschland – eher nicht

Print Management: FLYERALARMübernimmt Start-Up aus Hamburg

FLYERALARM übernimmt upgrade!, ein junges
Print-Management-Unternehmen aus Hamburg und baut damit sein Angebot
entlang der Wertschöpfungskette von Marketingdienstleistungen weiter
aus. Das Würzburger Unternehmen hat als führende Online-Druckerei
Europas die Standardisierung von Druckprodukten maßgeblich entwickelt
und ist heute eines der größten E-Commerce-Unternehmen in
Deutschland. Mit dem Kauf von upgrade! verstärkt FLYERALARM unter
anderem das

ThyssenKrupp Elevator bleibt auf Wachstumskurs:Übernahme von britischer Lift&Engineering Service stärkt das globale Unternehmensnetzwerk

Kurz nach der Vorstellung des seillosen Mehrkabinenaufzugssystems MULTI erweitert ThyssenKrupp nun das Servicenetzwerk in England. Der Erwerb der britischen Lift & Engineering Services ist ein weiterer Schritt zum Ausbau des weltweiten Servicegeschäfts.
ThyssenKrupp Elevator baut sein Neuinstallations-, Modernisierungs- und Dienstleistungsgeschäft weiter aus: Im Rahmen seiner Wachstumsstrategie übernimmt das Unternehmen die Lift & Engineering Services Ltd. ("