Große Koalition: Steuererhöhung um 14 Prozent (FOTO)

Große Koalition: Steuererhöhung um 14 Prozent (FOTO)

Die durchschnittliche Einkommensteuerbelastung der deutschen
Haushalte erhöht sich in der laufenden Legislaturperiode um mehr als
14 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Berechnung der Prognos AG.
Demnach steigen die Einkommen der Deutschen insgesamt um 17 Prozent,
während die darauf erhobenen Einkommenssteuern um fast 30 Prozent
steigen. "Die Große Koalition kann nicht ernsthaft so tun, als
vermeide sie Steuererhöhungen. Ihr Argument, die kalte Progression

Dell Women–s Entrepreneur Network (DWEN): Internationale Unternehmerinnen-Konferenz von Dell kommt 2015 nach Berlin

Im kommenden Jahr veranstaltet Dell zum nunmehr sechsten Mal seine internationale Konferenz des Dell Women–s Entrepreneur Network (DWEN) (1). Erstmals kommt diese exklusive Veranstaltung für Unternehmerinnen nun nach Deutschland: sie findet vom 28. bis 30. Juni 2015 in Berlin statt.
Das Dell Women–s Entrepreneur Network (DWEN) ist eine von Dell initiierte weltweite Plattform, die weibliche Führungskräfte, Gründerinnen und Unternehmerinnen beim Networking und dem Au

LBS Bayern setzt im Niedrigzinsumfeld auf Wachstum / Hohes Neugeschäftsniveau 2014 / EZB-Politik belastet

Die LBS Bayern hat die Serie guter Bausparjahre
2014 fortsetzen können. Bis Jahresende werden voraussichtlich
Bausparverträge mit einer Summe von rund 8 Milliarden Euro vermittelt
worden sein. "Wohneigentum als Altersvorsorge und LBS-Bausparen als
Zinssicherungsinstrument sind und bleiben gefragt", sagte Dr. Franz
Wirnhier, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Landesbausparkasse,
bei einer Pressekonferenz in München. Auf das anhaltende
Niedrigzinsniveau habe die L

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Erst einmal durchatmen

– Mittelstand: Erwartungen erstmals seit neun Monaten wieder
besser
– Großunternehmen: Klima erholt, aber merklich schlechter als im
Mittelstand

Die mittelständischen Unternehmen in Deutschland schauen zum
ersten Mal nach neun Rückgängen in Folge wieder etwas optimistischer
in die Zukunft. Das zeigt das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer für
November 2014. Die Geschäftserwartungen steigen um 4,2 Zähler auf 0,1
Saldenpunkte und zeigen dami

Hermesdeckungen des Bundes für Griechenland enden zum Jahresende – private Exportkreditversicherer übernehmen

Griechenland wird von der privaten Exportkreditversicherungswirtschaft wieder als absicherungsfähig für kurzfristige Exportkreditversicherungen angesehen. Daher beendet das Bundeswirtschaftsministerium die bislang geltende Ausnahmeregelung über staatliche Hermesdeckungen für Griechenland zum 31. Dezember 2014. Die privaten Kreditversicherer haben erklärt, die derzeit noch beim Bund bestehenden Deckungen auf Griechenland zum 1. Januar 2015 übernehmen zu wollen.