5-jähriges Firmenjubiläum
Ein Jubiläum ist der Zeitpunkt, die Erfolge von Gestern und die Hoffnungen auf die Zukunft zu feiern.
Ein Jubiläum ist der Zeitpunkt, die Erfolge von Gestern und die Hoffnungen auf die Zukunft zu feiern.
BI-Spezialistüberreichte Award für die professionelle Integration von BIRT iHub als OEM-Produkt in die iTAC.MES.Suite
Im Digitalmagazin von KPMG geht es diesmal um
riesige Datenmengen und den Nutzen, den Unternehmen aus diesen
Informationen ziehen können. Oder ist Big Data nur ein Hype und
vielleicht sogar gefährlich?
An der digitalen Transformation kommt kein Unternehmen vorbei,
soviel ist klar. Denn auch die Kunden verändern sich, sind besser
informiert und auch kritischer. "Als Unternehmer muss man sich jetzt
unbedingt darauf einstellen, damit man konkurrenzfähig bleibt, un
NEOCOM honoriert Katalog-Konzept von ELV zum Thema Smart Home
Es ist Nikolaustag. Kerzen flackern in der Dunkelheit. Es ist still, ruhig und mollig warm im Haus. Kinder warten gespannt auf einen alten Mann. Plötzlich klopft es laut an der Tür. Sie wird geöffnet. Ein großer Mann, im rot-goldenem Mantel, weißen Bart und weißen Handschuhen.
Ingenieure, Designer und Architekten der nächsten Generation fördern ? eine Idee die keine regionalen Grenzen kennt! Diesen Ansatz verfolgt die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) in diesem Jahr nun schon zum fünften Mal mit dem ENGINEERATION CONTEST. Insgesamt wurden die sechs besten Beiträge aus ganz Deutschland, Österreich, Italien und der Slowakei ausgezeichnet.
In diesem Jahr gab es sowohl eine Preisverleihung auf der Autodesk University 2014 (siehe Bild 1),
– Umfrage unter mehr als 80 Führungskräften aller Branchen und
Unternehmensgrößen zur Verzahnung von Master Data Management (MDM)
und Business Process Management (BPM)
– Nur knapp ein Drittel der Unternehmen organisiert BPM und MDM in
einer gemeinsamen Abteilung
– Weniger als die Hälfte der Befragten bewertet die Zusammenarbeit
zwischen Daten- und Prozessmanagement in ihrer
Unternehmensorganisation als zufriedenstellend
– Die meisten Unternehmen sehen gro&s
Das diesjährige Rating aus dem „Großen Preis des Mittelstands“ beschert der Bonner 7×7 Unternehmensgruppe beste Ergebnisse
Nach Presseberichten gerät die AfD in Verdacht sich von russischen Diplomaten beraten zu lassen
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] im Oktober gegenüber dem Vormonat preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] um 0,2 % gestiegen. Im Vormonat hatte sie sich um 1,1 % erhöht. Im Baugewerbe wurde die Erzeugung im Oktober spürbar um 1,4 % und in der Industrie leicht um 0,2 % ausgeweitet. Die Energieerzeugung fiel dagegen geringer aus. In der Industrie wurden mehr Vorleistungsgüter (+0,8 %) und mehr Konsumg&uu