Hertie School ist Gastgeber der Global Public Policy Network Conference 2014

Die Hertie School of Governance ist Gastgeber der
diesjährigen Konferenz des "Global Public Policy Network" (GPPN), die
von 5. bis 7. Dezember 2014 in Berlin stattfindet – das Thema:
"Managing the New World Disorder: 25 Years After the End of History".
Auf dem Campus der Hertie School in der Friedrichstraße kommen dazu
die Direktoren, Fakultätsmitglieder sowie Studierende von sieben
führenden Public Policy Schools zusammen. Die Konferenz dient dem
Au

Google zieht vor englisches Berufungsgericht, um „Musterverfahren“ im Zusammenhang mit Verbraucherdatenschutz zu stoppen

Google zieht am kommenden Montag erneut vor englische Gerichte:
Das Unternehmen ist fest entschlossen, britische Verbraucher an der
Fortsetzung eines Rechtsstreits zu hindern, in dessen Rahmen sich der
Internetgigant wegen Verstössen gegen die Privatsphäre verantworten
muss.

Die Verbraucher behaupten, dass Google ihre Wünsche ignoriert und
Sicherheitseinstellungen umgangen habe, um Tracking-Cookies auf ihren
Computern zu installieren. Dies habe es dem Unternehmen erm&o

Gesamtmetall: Kalte Progression endlich abschaffen – „MIT und CDA haben Recht“

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall unterstützt die
gemeinsame Forderung von Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung und
Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft, die kalte Progression
abzuschaffen.

"MIT und CDA haben Recht. Die Abschaffung muss noch in dieser
Legislaturperiode beschlossen werden und spätestens 2017 in Kraft
treten, alles andere wäre Wählertäuschung", erklärte
Hauptgeschäftsführer Oliver Zander. "Die kalte Progre

Werbeartikel als Marketing-Instrument für Jungunternehmer

Start-Ups im Kontakt mit Werbeartikel-Anbieter absatzplus auf dem Jungunternehmertag in Wien

Wien, 05.12.2014. Auf dem Jungunternehmertag in Wien am 29.10.2014 nutzten 2.000 Jungunternehmer/Innen und junge Gründer/Innen die Möglichkeit, sich über die notwendigen Schritte zur Gründung eines eigenen Unternehmens zu informieren. Werbeartikel-Händler absatzplus gab an seinem Stand Auskunft über die Möglichkeit zur Kundenakquisition und -pflege mittels Werbeartikel

Haftung der Hausratversicherung bei Fahrraddiebstahl (AG Pankow-Weißensee, Az. 4 C 21/13)

München, den 3. Dezember 2014: Das Amtsgericht Pankow-Weißensee hat mit Datum vom 23 September 2013 festgestellt, dass ein den Versicherungsfall auslösender Einbruchdiebstahl auch dann vorliegt, wenn keine Einbruchspuren zu erkennen sind. Ausgangslage des Verfahrens war die Klage eines Versicherungsnehmers, der bei der Versicherungsgesellschaft eine Hausratversicherung abgeschlossen hatte. Sein Fahrrad stellte er in dem hauseigenen Keller ab und verschloss diesen mit einem Zahle