Creditreform KMU-Umfrage, Herbst 2014: KMU sind kein Jobmotor mehr

Creditreform hat im Herbst 2014 rund 1.700 Klein- und
Mittelbetriebe nach ihrer aktuellen Personalentwicklung gefragt. Wie
bei der Umsatz- und Auftragsentwicklung zeigt sich auch hier ein
negativer Trend. Der Personalsaldo zwischen aufstockenden und
verkleinernden Unternehmen ist mit 0,4 Punkten erstmals seit fünf
Jahren im negativen Bereich. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein
weiterer Rückgang um 0,6 Punkte. Das ist der schlechteste Wert seit
2009, wo der Saldo bei Minus 18,5 Pun

Veeva Systems kündigt Datenangebot zu Beschäftigten (HCP) und Unternehmen (HCO) im Gesundheitswesen für den europäischen Markt an

Die Anbieterdatenbank von Veeva Network stellt Millionen von
validierten Datensätzen zu Beschäftigten im Gesundheitswesen,
Gesundheitsorganisationen und deren

angegliederten Unternehmen bereit

Veeva Systems kündigte bei seinem European Commercial Summit an,
dass es die Anbieterdatenbank von Veeva Network in Europa verfügbar
machen wird, beginnend mit den fünf grössten Märkten. Veeva verfolgt
das Ziel, Unternehmen auf dem Gebiet der Lebenswisse

LVZ: Grüne und Linkspartei wollen mit Thüringen über den Bundesrat die Große Koalition im Bund „von der CDU emanzipieren“

Die angestrebte Wahl des Linkspolitikers Bodo
Ramelow zum thüringischen Ministerpräsidenten wird, nach Ansicht der
Spitzen von Grünen und Linkspartei, auch die Bundespolitik zum Beben
bringen. Christian Görke, Linken-Chef in Brandenburg und als
Finanzminister auch Vize-Ministerpräsident, verspricht gegenüber der
"Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe): "Projekte und
Vorhaben, die den Bürgerinnen und Bürger in Ostdeutschland n&uum

Saarbrücker Zeitung: Fahrverbot für jugendliche Straftäter kommt

Der Führerscheinentzug für jugendliche
Straftäter rückt näher. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag)
berichtet, wollen Union und SPD die im Koalitionsvertrag vereinbarte
Maßnahme zu Beginn des nächsten Jahres angehen. Unions-Fraktionsvize
Thomas Strobl (CDU) sagte der Zeitung: "Wir brauchen ein Fahrverbot
für jugendliche Straftäter." Junge Menschen kämen ins Nachdenken,
"wenn ihnen auch ein Fahrverbot etw

Neue Westfälische (Bielefeld): medien-info: Deutsche Lizenz für Radteam Giant-Alpecin

Vier Jahre nach dem Aus des Team Milram steht in
der Saison 2015 wieder ein deutsches Radprofiteam in der
World-Tour-Liste des Weltverbandes UCI. Mit der Umbenennung des Team
Giant-Shimano um die deutschen Stars Marcel Kittel und John Degenkolb
in Giant-Alpecin wechselt nach Informationen der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe) jetzt auch die
Lizenz aus den Niederlanden nach Deutschland. In der World Tour
fahren nur die besten Teams. Die Bielefelder Dr.-W

Mitteldeutsche Zeitung: Hochschulstrukturplan in Sachsen-Anhalt SPD stoppt Möllrings Uni-Sparplan

Die SPD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt hat den
Rahmenplan von Wissenschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) für die
Einsparungen an den Hochschulen gestoppt. Der sogenannte
Hochschulstrukturplan sollte am Dienstag im Kabinett beraten und
beschlossen werden, wurde aber auf Druck von SPD-Fraktionschefin
Katrin Budde von der Tagesordnung genommen. "Wir wollen, dass gerade
bei diesem wichtigen Thema die Inhalte stimmen", sagte Budde der in
Halle erscheinenden "Mitt

Eternal Sun bringt 2 Millionen EUR in Serie A-Finanzierung auf

Belgischer Wachstumsinvestor Vermec führt Runde zur Expansion bei
Verkaufs- und Servicetätigkeiten an

Eternal Sun B.V. hat heute bekannt gegeben, eine Serie
A-Finanzierung in Höhe von 2 Millionen EUR (2,5 Millionen US-$) mit
der belgischen Investmentfirma Vermec N.V abgeschlossen zu haben. Die
in Delft ansässige Hochtechnologiefirma, die sich auf solare
Simulationstechnik spezialisiert, wird die Investition zur Expansion
der internationalen Verkaufs- und Servicet

Rheinische Post: CDU-Parteitag wird Burka-Verbot diskutieren

Der CDU-Parteitag in Köln ab kommendem Dienstag
wird sich mit dem Thema Burka-Verbot befassen. Ein entsprechender
Antrag des Kreisverbands Frankfurt/Main soll nach Informationen der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe)
aus Parteikreisen zur Diskussion gestellt werden. "Die CDU
Deutschlands setzt sich dafür ein, auch in Deutschland das Tragen von
Gesichts-Verschleierungen, wie zum Beispiel der Burka, zu verbieten",
heißt e

Badische Neueste Nachrichten: zu Tugce Kommentar von Klaus Gassner

Über den Tag von Tuçes Beisetzung hinaus bleibt
ein dissonanter Nachklang. Aber es gibt auch eine erhellende Seite
dieser tristen Tragödie in diesen tristen Spätherbsttagen. Dass eine
junge Deutschtürkin sich mit ihrem Leben kraftvoll dafür eingesetzt
hat, in diesem Land eine menschenwürdige Ordnung zu erhalten, das ist
eine Botschaft, die viel Licht wirft in eine oft unterirdische
Debatte um Migration und Integration.

Pressekontakt:
Badische Neueste