Bundesregierung legt in den EU-Beratungen erstmals
Parlamentsvorbehalt ein
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Mittwoch eine erneute
Stellungnahme zum Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der
EU-Verordnung zur Einführung eines europäischen Verfahrens für
geringfügige Forderungen und zur Einführung eines europäischen
Mahnverfahrens (sog. Small-Claims-Verordnung) beschlossen. Zuvor
hatte die Bundesregierung im Rat der EU erstmals einen
Parlament
Die Daimler AG hat eine Vereinbarung mit AkzoNobel Performance Coatings unterzeichnet, die das Unternehmen zu einem der Vertragszulieferer von Fahrzeugreparaturlacken für Daimler Vertragshändler sowie autorisierte Karosserie- und Lackierfachbetriebe auf der ganzen Welt macht.
Der Vertrag umfasst Lieferung und Serviceleistungen der AkzoNobel Marke Sikkens für das Vertriebshändlernetz des Unternehmens einschließlich Mercedes-Benz, Smart und Mercedes-Benz Nutzfahr
Trotz zunehmender Digitalisierung bleibt Weihnachten beim Thema Post- und Grußkarten ein Fest der Traditionen – das zeigt eine Umfrage der Online-Druckerei viaprinto. Über 80 Prozent versenden ihre Weihnachtsgrüße per Post und personalisieren sie. Beliebtestes Printmedium ist dabei die Grußkarte 1-Bruch in DIN lang quer.
Die Hochschule Bremen erhielt am 1. Dezember 2014 in Berlin das Zertifikat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für die Teilnahme am Audit "Internationalisierung der Hochschulen". Mit dem Audit unterstützt die HRK seit 2009 die deutschen Hochschulen bei ihrer Internationalisierung. Dabei handelt es sich um ein Beratungsangebot, in dessen Rahmen externe Expertinnen und Experten die vorhandenen Strukturen, die institutionellen Strategien und Maßnahmen analysieren und Emp
Die Vollversammlung der IHK Saarland hat in ihrer Sitzung vom 2. Dezember beschlossen, die ab 1. Januar 2016 neu zu besetzende Stelle des IHK-Hauptgeschäftsführers nicht auszuschreiben. Der amtierende Hauptgeschäftsführer Volker Giersch wird plangemäß Ende 2015 in den Ruhestand wechseln. Als Nachfolger wird das Präsidium der Vollversammlung den derzeitigen stellvertretenden Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen vorschlagen. Die Wahl wird in der n&a
SEG-Branchenlösungen vereinfachen Beschaffungsprozesse und Datenaustausch im technischen Großhandel für Industrieteile bei TBJ – just-in-time und vollautomatisiert
28 Milliarden Euro fließen in den nächsten fünf
Jahren
Am heutigen Mittwoch hat der Verkehrsausschuss des Deutschen
Bundestages die neue Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung
zwischen Bund und Deutsche Bahn AG beschlossen. Dazu erklären der
Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, sowie der zuständige
Berichterstatter Alexander Funk:
"Der heutige Beschluss des Verkehrsausschusses über d