VKU zur Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung / Weitere Beschlüsse notwendig

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert
nach dem heutigen Treffen des Bundeskabinetts weitere politische
Beschlüsse, um den Energiemarkt zukunftsfähig zu machen. "Nur wenn
die Bundesregierung jetzt die richtigen Weichen stellt, kann das
energiepolitische Zieldreieck aus Versorgungssicherheit,
Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit wieder ins Gleichgewicht
kommen", sagt VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck.

Das Aktionsprogramm Klima

BGA: Großhandel tritt auf der Stelle

"Der Großhandel dümpelt auch im dritten Quartal vor
sich hin. Er erweist sich weiterhin robust, ist aber von der
konjunkturellen Delle wie viele andere Branchen erfasst. Einzig der
etwas stärkere September macht ein wenig Hoffnung auf Besserung.
Inwieweit dies ausreicht, doch noch das bereits herabgesetzte
Jahresziel, ein Umsatzwachstum von 0,7 Prozent, zu erreichen, bleibt
aber noch offen." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des
Bundesverbande

Ralph Lauxmann wird Leiter Systems&Technology der Division Chassis&Safety

Ralph Lauxmann wird Leiter Systems&Technology der Division Chassis&Safety

.
– Mit Wirkung zum 1. Januar 2015 verantwortet Ralph Lauxmann Systems & Technology und wird Mitglied der Chassis & Safety Geschäftsleitung.
– Zeitgleich wird Dr. Peter Rieth in den Ruhestand gehen und seine Gremientätigkeit und -mitgliedschaften in verschiedenen Ausschüssen und Beiräten sukzessive übertragen.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2015 wird Ralph Lauxmann beim internationalen Automobilzulieferer Continental die Leitung Systems &

8. Praxistage Datenschutz 2015 – das praxisnahe Expertenforum für Datenschutzbeauftragte

Bonn, 03.12.2014 – Datenschutzbeauftragte stehen heute vor so vielen Herausforderungen wie noch nie. Anforderungen im organisatorischen, technischen oder rechtlichen Datenschutz müssen in Einklang mit den neuesten Entwicklungen, z.B. der Online-Vernetzung, in Einklang gebracht werden. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und die Sensibilisierung von Kollegen für den Schutz personenbezogener Daten erfordert Fingerspitzengefühl und fundiertes Fachwissen. Um hierfür

Buntenbach zur Finanzsituation in der Rentenversicherung

Die Rentenversicherung werde das Haushaltsjahr 2014
voraussichtlich mit einem Überschuss in Höhe von rund 1,8 Milliarden
Euro und einer Nachhaltigkeitsrücklage in Höhe von rund 33,5
Milliarden Euro abschließen, erläuterte Annelie Buntenbach,
Vorsitzende des Bundesvorstandes, in ihrem Bericht an die heute in
Berlin tagende Bundesvertreterversammlung.

Vor allem durch die Mehrausgaben des Rentenpaketes und den ab 2015
geltenden niedrigeren Beitragssatz von 18,

NABU: Klimapaket der Bundesregierung reicht nicht aus – Lücke zum Klimaschutzziel klafft weiter

Der NABU begrüßt das heute vom Bundeskabinett
verabschiedete Aktionsprogramm Klimaschutz und den Nationalen
Aktionsplan Energieeffizienz grundsätzlich, sieht aber erhebliche
Defizite in einzelnen Sektoren wie der Kohleverstromung, im
Verkehrsbereich und der Gebäudesanierung.

NABU-Präsident Olaf Tschimpke: "Damit Deutschland tatsächlich sein
Ziel einer 40-prozentigen CO2-Reduktion bis 2020 erreichen und als
Vorreiter bei den laufenden internationalen K