Der Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege,
Thomas Greiner, hat das heute bekannt gegebene Votum der Hamburger
Pflegekräfte, die sich zu 72 Prozent gegen die Gründung einer
Pflegekammer ausgesprochen haben, als klare Richtungsweisung
gewertet. "Der Hamburger Senat hat die Pflegekräfte der Hansestadt in
einem sauberen und transparenten Verfahren befragt und das negative
Votum respektiert. Nur 36 Prozent der insgesamt Befragten hatten sich
dafür ausgesprochen.
Die Bundesregierung prüft laut Bundesjustizminister
Heiko Maas (SPD) derzeit eine Reform der Paragrafen 211 und 212 im
Strafgesetzbuch, die sich auf Mord bzw. Totschlag beziehen. "Das
Ergebnis der Prüfung wird die Bundesregierung zeitnah bekannt
machen", heißt es in einer Antwort des Ministers auf eine Kleine
Anfrage aus der Linksfraktion im Bundestag, die der Tageszeitung
"neues deutschland" vorliegt.
Europaweite Studie sieht offene Datenpolitik für Regierungen, Unternehmen und Bürger als massiven Wirtschaftsmotor / Niedersachsen mit Cloud basiertem Hochwasserwarnsystem auf Windows Azure Basis als nationaler Vorreiter
München, 04. Februar 2014 – Die Münchner Kommunikationsagentur IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH (IWK) hat mit der Industrieholding Adcuram und dem
unabhängigen Corporate Finance-Beratungshaus Altium zwei neue Kunden gewonnen. Die Kommunikationsexperten aus München beraten die beiden Unternehmen künftig in allen Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die 2004 von Ira Wülfing gegründete Agentur baut damit ihren strategischen Beratungsschwerpunkt i
Mit welchen Neuigkeiten der Online-Handel ins Jahr 2014 startet steht in der aktuellen Ausgabe des zweimal jährlich erscheinenden plentymarkets Magazins. Neben Informationen zu den neuesten Entwicklungen beim Anbieter der E-Commerce-Komplettlösung plentymarkets enthält das Magazin News und Hintergrundberichte bekannter Branchengrößen. Mit dabei sind diesmal u.a. Beiträge von eBay & PayPal, DHL, Johannes Altmann und Alexander Graf.
Die erste Magazinausg
Im vergangenen Jahr wurde die Initiative "TU Net MINT" ins Leben gerufen und erste Schulen konnten in das Netzwerk der TU Kaiserslautern aufgenommen werden. Auch in diesem Jahr besteht für interessierte Schulen wieder die Möglichkeit, sich für die Teilnahme am Netzwerk zu bewerben und bei Erfolg eine vertraglich abgesicherte lehramtsbezogene Kooperation im MINT-Bereich mit der TU Kaiserslautern einzugehen.
Ziel der Initiative ist es, durch eine phasenübergr