Mit Innovationsmanagement-Plattform für 2014 strategisch gut aufgestellt

Mindjet platziert SpigitEngage als konsequente Ergänzung zu MindManager
Mindjet platziert SpigitEngage als konsequente Ergänzung zu MindManager
– Umsatzwachstum in 2013 von 12,3% auf 457,1 Mio. Euro
– Starkes 4. Quartal mit EBIT-Marge von 7,2% (Vorjahr: 5,8%)
– EBIT für 2013 steigt um 15,6% auf 22,2 Mio. Euro
– Mitarbeiterzahl beträgt zum 31. Dezember 2013 insgesamt 3.078
Mitarbeiter
– Prognose für 2014: Umsatzsteigerung auf mehr als 500 Mio. Euro
bei einer EBIT-Marge von rund 5,5%
Die itelligence AG schließt das Geschäftsjahr 2013 mit erneutem
Wachstum bei Umsatzerlösen u
Für einen angeschlagenen Präsidenten hat Barack
Obama eine prima Rede gehalten: optimistisch, führungsstark und
erstaunlich souverän. Neue Ziele freilich kamen nicht darin vor; eine
Folge des Stillstands, den seine Agenda 2013 hinnehmen musste. Die
Gelassenheit, mit der Obama vors Repräsentantenhaus trat, war auch
diejenige eines Mannes, der weiß, dass er jetzt schon zu den wahrhaft
bedeutenden Präsidenten der USA gehört. Über den weiteren Spielr
Wer in der Kaffeepause oder nach Dienstschluss
im Betrieb ohne Extragenehmigung im Kollegenkreis mit einem Gläschen
Sekt auf einen Geburtstag oder ein gelungenes Projekt anstößt, bewegt
sich in den meisten deutschen Unternehmen außerhalb der Legalität. Zu
diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Fast drei Viertel (72,8
Prozent) der befragten Berufstätigen erklärten, dass in den
Betriebs
Die neue Major-Version bietet ferner erweitertes Risikomanagement und mehr Konfigurierbarkeit.
Europas Wirtschaft verschenkt Wachstumspotenzial, weil die
Unternehmen des Kontinents die falsche Preispolitik betreiben. Zu
dieser Erkenntnis kommt die Managementberatung A.T. Kearney in einer
aktuellen Studie mit über 1600 befragten Unternehmen in fünf Ländern.
"Das aktuell geringe Wachstum bestärkt uns in unserer Ansicht, dass
Europas Unternehmen Nachholbedarf haben, wenn es darum geht, die
richtige Preisstrategie für ihre Produkte zu entwickeln", s
Nicht nur die IT- und Telekombranche kann Vorteile aus der Cloud ziehen, auch Start-Ups und KMUs aus allen Branchen sollten die Ohren offen halten
Aktuelle Arbeitsmarktstudie 2014 von Robert Half: Glänzende Aussichten für Bewerber im Finanz- und Rechnungswesen
Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen
Wirtschaft – er sorgt beständig für Wachstum und Beschäftigung. Auch
wegen dieser Zuverlässigkeit sind mittelständische Unternehmen eine
attraktive Zielgruppe für Banken und Sparkassen. Aber wie zufrieden
sind umgekehrt die Mittelständler mit ihren Hausbanken? Welches
Finanzinstitut sorgt für eine stabile Geschäftsbeziehung und
unterstützt seine Kunden zuverlässig? Und welche Bank &uu
Mit einem Volumen von 36 Milliarden Euro haben die
zehn Landesbausparkassen (LBS) 2013 das drittbeste
Neugeschäftsergebnis in ihrer Unternehmensgeschichte erzielt. Nur in
den beiden Ausnahmejahren 2003 und 2012 war es drei Prozent höher.
"Die um über fünf Prozent gestiegene durchschnittliche Bausparsumme
sowie die leicht angewachsenen Kapitalauszahlungen machen die
Bedeutung des Bausparvertrages für die späteren eigenen vier Wände –
auch als Altersv