Social Media Monitoring leicht gemacht

Social Media Monitoring leicht gemacht

Steinach/St. Gallen im Januar 2014Über eine Anwendung parallel auf den vier großen Social Media Portalen Informationen posten und Diskussionen verfolgen? Sometoo ermöglicht diesen Anspruch für die Portale XING, Twitter, Facebook und LinkedIn. Robert Nabenhauer von Nabenhauer Consultingsäußert sich lobendüber die sich daraus ergebenden Möglichkeiten.

Thüringische Landeszeitung: Goldene Worte / Kommentar von Katja Dörn zur Rede zur Lage der Nation von US-Präsident Barack Obama

Vor fünf Jahren war er der schillernde neue
Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er beeindruckte nicht
nur mit seinen Versprechungen im sozialen Bereich, sondern auch mit
seinen Reden. Der brillante Rhetoriker von einst ist er immer noch,
wie seine "State of the Union Address" zeigt. Er spricht von einem
jungen Arzt, der einer Mutter die ersten Medikamente gegen das Asthma
ihres Kindes verschreibt – weil sie nun dafür aufkommen kann. Das
Pathos ist

Thüringische Landeszeitung: Umverteilung satt / Kommentar von Bernd Hilder zur Regierungserklärung der Kanzlerin und zum Kurs der Großen Koalition

Was für ein fundamentaler Politikwechsel: Ein
rundes Jahrzehnt nach dem Leipziger Reform-Parteitag der CDU und den
Hartz-IV-Reformen des sozialdemokratischen Kanzlers Gerhard Schröder
hat in Berlin eine Große Koalition das Ruder übernommen, die auf
Kosten der Steuerzahler vor allem eins verbreiten will: wohlige Wärme
und soziale Wohltaten ohne Rücksicht auf die Zukunftsfähigkeit
Deutschlands.

Man kann das kraftlos, undurchdacht oder verantwortungslos

Der Europaabgeordnete Van der Stoep veranstaltet ersten Anti-EU-Kongress

Die europaskeptischen niederländischen und britischen Politiker
arbeiten in Den Haag zusammen

Während seines ersten Anti-EU-Kongresses, der am Samstag, dem 1.
Februar stattfinden wird, hat sich der niederländische
Europaabgeordnete Daniël van der Stoep dafür ausgesprochen, dass sich
die Niederlande so schnell wie möglich aus der Europäischen Union
zurückziehen sollten. Neben Van der Stoep, der auch Vorsitzender der
Partei Article 50 ist, nehme

Ein Tool, viele Kanäle – nur drei Schritte

Steinach/St. Gallen im Januar 2014 Das neue Tool Sometoo stellt für Online Marketer und Social Media Manager eine echte Arbeitserleichterung dar. Robert Nabenhauer von Nabenhauer Consultings berichtetüber die Möglichkeiten, die sichüber dieses Tool eröffnen.

Stinova mit zahlreichen Neuheiten im Bereich Informations- und Werbesystemen auf der ISE 2014

Stinova, als Hersteller für Digital Signage Softwarelösungen, präsentiert auf der Integrated Systems Europe (ISE) in Halle 8, Stand N270 vom 4. bis zum 6. Februar seine aktuellsten Produktentwicklungen im Bereich Android Software, interaktive MultiTouch Präsentationssoftware und iChannel 7 Cloud Services vor.

Mit ePromoter zeigt Stinova eine einfache Einstiegslösung für Android zur Steuerung von Inhalten über Tablets, Smart Phones und Smart Displays. Zusammen

WAZ: Mitglieder wenden sich ADAC-Konkurrenten zu

Der ADAC gerät nach den bekannt gewordenen
Manipulationen und Berichten über die Nutzung von
Rettungshubschraubern für private Zwecke von mehreren Seiten unter
Druck, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ,
Donnerstagausgabe) berichtet. Mitglieder wenden sich danach verstärkt
konkurrierenden Vereinen wie dem ACE und dem AvD zu. Die Politik
verlangt ihrerseits eine "lückenlose" Aufklärung und den Umbau des
ADAC.

Der verkehrspolitische Sprech

Mitteldeutsche Zeitung: Wissenschaftlicher Beirat der UN Leopoldina-Präsident Hacker hofft auf Aufmerksamkeit für Halle

Jörg Hacker, Präsident der in Halle ansässigen
Akademie der Wissenschaften Leopoldina, ist überzeugt, dass seine
Mitarbeit im neugegründete Wissenschaftlichen Beirat der Vereinten
Nationen (Scientific Advisory Board) Nutzen für Halle bringt. Er
sagte der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Donnerstagausgabe): "Die Berufung ist eine persönliche Berufung.
Aber meine Mitarbeit im Scientific Advisory Board verschafft Halle –
es ist ja bekann

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Energie Minister Möllring will Stromkunden in Sachsen-Anhalt entlasten

Wirtschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) wendet
sich gegen die im Bundesvergleich überproportional hohen Netzentgelte
für Stromverbraucher in Sachsen-Anhalt. In einem Brief an
Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) schreibt
Möllring: "Die Finanzierung des Netzausbaus ist durch erhebliche
regionale Sonderlasten gekennzeichnet, die es abzubauen gilt." Schon
heute seien die hohen Netzentgelte ein erheblicher Standortnachteil.
Dies berichtet

Bekanntgabe der Frist für Vorschläge bei den gtnews Awards für globale Finanz- und Vermögensverwaltung in Unternehmen

Es werden ab sofort Vorschläge für die
gtnews Awards for Global Corporate Treasury and Finance
[http://www.gtnews.com/Awards] akzeptiert, die Finanzteams
auszeichnen, die einen erheblichen Beitrag zum Erfolg ihrer
Organisationen geleistet haben – unabhängig davon, wo in der Welt sie
sich befinden. Das Programm wird von gtnews als Gastgeber
organisiert, der Online-Ressource, die Expertenkommentare zu Finanz-
und Vermögensverwaltung bietet.

Die Frist für die Einr