Präsidium der Schmalenbach-Gesellschaft für weitere Amtszeit bestätigt

Die Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft
e.V. hat Stefan Krause, Finanzvorstand der Deutschen Bank, und
Professor Dr. Bernhard Pellens, Ruhr-Universität Bochum, als
Präsidenten und Vizepräsidenten für die Amtszeit 2014-2018 bestätigt.

"Wesentliche Initiativen, um als führende, kompetente und aktive
betriebswirtschaftliche Diskussionsplattform wahrgenommen zu werden,
haben wir bereits erfolgreich angestoßen", erklärte St

Ausländische Investoren geben mehr Geld für deutsche Unternehmen aus

PwC-Analyse: Volumen der Deals mit
deutschem Ziel steigt 2013 um 30 Prozent / Starkes Engagement
ausländischer Private-Equity-Fonds / Großes Interesse chinesischer
Investoren an insolventen Unternehmen

Ausländische Investoren haben sich 2013 mit rund 26 Milliarden
Euro an deutschen Unternehmen beteiligt. Damit legte das M&A-Volumen
im Vergleich zum Jahr 2012 um 30 Prozent zu, obwohl die Zahl der
abgeschlossenen Transaktionen um fast ein Fünftel auf 419 sank, wi

Integrata AG und Global Knowledge Corporation geben richtungsweisende Kooperation bekannt / Strategische Allianz für marktführende Qualifizierungslösungen in Deutschland

Integrata AG, das führende deutsche
Full Service Trainingsunternehmen, und Global Knowledge Corporation,
der weltweit führende Anbieter für IT-, Business Skills- und Best
Practice Trainings, haben eine strategische Allianz für marktführende
Trainingslösungen in Deutschland geschlossen. Im Rahmen dieser
Zusammenarbeit wird das Seminarangebot der Integrata im Offenen
Seminarbereich und für Inhouse Seminare erweitert und um ein
zusätzliches Portfolio an

42 Millionen Erwerbstätige am Jahresende 2013

Sperrfrist: 30.01.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

WIESBADEN – Im Dezember 2013 waren nach vorläufigen Berechnungen
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 42,03 Millionen
Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Dezember
2012 war das ein Plus von 258 000 Personen oder 0,6 %. In den Monaten
November und Oktober 2013 hatte die entsprechende Zuwachsr

Bierabsatz 2013 weiter rückläufig

Im Jahr 2013 setzten die in Deutschland
ansässigen Brauereien und Bierlager insgesamt rund 94,6 Millionen
Hektoliter Bier ab. Das war die niedrigste Menge seit der
Wiedervereinigung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, sank der Bierabsatz gegenüber dem Vorjahr um 2,0 %
beziehungsweise 1,9 Millionen Hektoliter. Damit setzt sich der seit
2007 anhaltende Rückgang des Bierabsatzes weiter fort. Alkoholfreie
Biere, Malztrunk sowie das aus Ländern au&sz

Kleinräumige Rasterkarten aus der Agrarstatistik

Wo gibt es die meisten Schweine je 100 Hektar
landwirtschaftlich genutzter Fläche? Welche Region hat den größten
Mais- oder Weizenanteil an der landwirtschaftlich genutzten Fläche?
Wo ist die Beschäftigung in der Landwirtschaft am höchsten? Antworten
auf diese und weitere Fragen liefert der neue Online-Atlas
Agrarstatistik. Mit dieser Anwendung erweitert die amtliche Statistik
nun ihr Datenangebot um kleinräumige digitale Karten.

Der Atlas enthält

Handelsblatt nimmt Regine und Erich Sixt sowie Peter-Alexander Wacker in die Hall of Fame der Familienunternehmen auf

Das Handelsblatt hat die Hall of Fame der
Familienunternehmen um drei herausragende Unternehmerpersönlichkeiten
erweitert: Vor rund 150 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und
Gesellschaft wurden am Mittwochabend im Münchener The Charles Hotel
das Unternehmerehepaar Regine und Erich Sixt sowie Peter-Alexander
Wacker für ihre innovative und verantwortungsbewusste
Unternehmerleistung geehrt. Zudem wurde Carl Gottfried Wilhelm
Hagenbeck posthum für sein Lebenswer