Deutsche und dänische Feuerwehren wollen einen
Übungstunnel, um das Szenario eines Unfalls in der geplanten festen
Fehmarnbelt-Querung vor deren Fertigstellung durchspielen zu können.
Diese Forderung stellten die Retter während eines dreitägigen
Workshop-Marathons von Sicherheitsexperten im dänischen Maribo,
berichten die "Lübecker Nachrichten" (Mittwochausgabe). In Maribo
waren von Experten über 500 Szenarien eines möglichen Unfalls i
Wer ein Gesetz entwirft und anschließend warnt, es
anzuwenden, muss irgendetwas falsch gemacht haben. Dass es die
Arbeitsministerin nun nicht bei der Mahnung an die Unternehmen
belässt, sondern neue Entlassungswellen Älterer per Gesetz verhindern
will, ist immerhin ein Fortschritt. Nicht von vornherein daran
gedacht zu haben, war allerdings auch reichlich naiv. Und ob der
Gesetzgeber die Rückkehr zum überwunden geglaubten Jugendwahn
überhaupt verhindern kann,
Von der Kirmes kennt man die so genannten
Lachkabinette: Mal sieht einer extrem dünn aus, mal dick oder
verbogen. Der Mensch ist real; der Eindruck, der entsteht, ist es
nicht. So ähnlich verhält es sich mit dem gestern vorgestellten
Bericht des Wehrbeauftragten.
Die Missstände in der Truppe sind echt. Daraus aber auf das
Gesamtbild der Bundeswehr zu schließen, wäre verzerrt. Dennoch ist es
unerlässlich, dass die Truppe durch das Spiegelkabinett marsc
Den Ruf als unheimliche Datenkrake wird die Schufa
nicht los. Es passieren immer wieder folgenschwere Fehler bei der
Einschätzung der Kreditwürdigkeit der Kunden, und wie die Bewertung
im Detail zustande kommt, will die Schufa nicht verraten, weil das
ihr wertvollstes Betriebsgeheimnis ist. Der Bundesgerichtshof hat
diese Haltung nun gebilligt. Die Verbraucher tappen auch weiterhin im
Dunkeln.
Angesichts der vielen neuen technischen Möglichkeiten wächst das
Unbehage
Je länger die Proteste andauern, desto
gespaltener wird das Land. Es droht zu zerreißen. In einen
prorussischen Osten und den proeuropäischen Westen. Es kann aber
keine Entscheidung zwischen Ost und West geben in der Ukraine, denn
das Land braucht beides. Der Wechsel kann nicht nur mit der EU oder
nur mit Russland funktionieren. Beide müssen an einem Strang ziehen.
Der eine will aber nicht, und der andere hat keinen Einfluss.
Von einem Happy End kann dennoch nicht die
Rede sein. Jetzt, wo das Fördersystem vom Prinzip her gesichert ist,
sollte daran gegangen werden, es zu verbessern. Wenn darüber geklagt
wird, dass immer nur etablierte Regisseure mit den ewig gleichen
Schauspielern gefördert werden, dann ist das ernst zu nehmen. Und
wenn es heißt, dass die Fernsehanstalten zu viel Einfluss darauf
haben, wo das Geld hingeht, sollte auch darüber gesprochen werden –
der Qualität zuli
Die Umlandgemeinden mit rund 14 000
Haushalten im sogenannten Tagschutzbereich des Airports haben in
langwierigen und teuren Prozessen das erstritten, was ihnen von
Anfang zugestanden hätte: Wirksame Schallschutzmaßnahmen, die den
Lärm der Jets erträglich machen und von der Flughafengesellschaft
finanziert werden. Eigentlich genau das, was schon im
Planfeststellungsbeschluss von 2004 steht. So gesehen sind die
vergangenen zehn Jahre lediglich verlorene Zeit.
Das ist mal eine ambitionierte Umfrage! Zukünftig
wird Ihre Lebensqualität gemessen. Die Bundesregierung will Bürger in
100 Dialogveranstaltungen befragen. Über die Qualität des Lebens
lässt sich trefflich philosophieren. Wie definiert man Zufriedenheit?
Als Abwesenheit von Krankheit? Ganz bestimmt. Als Verzicht auf
Stress? Gewiss. Aber zu viele verstehen Lebensqualität immer noch als
pekuniären Wohlstand, als ihren Anteil am Bruttosozialprodukt. Geld
Die Imperia AG und die Ceyoniq Technology GmbH unterstreichen ihre Zusammenarbeit mit einer Partnerkampagne und gemeinsamen Projekten. Die Imperia AG aus Köln ist ein erfolgreicher Anbieter von leistungsstarken und vielseitigen Content-Lösungen für Kunden unterschiedlicher Branchen und Unternehmensgrößen. Zum Kernangebot der Imperia AG gehört neben einem umfangreichen Beratungsangebot die Produktmarke pirobase. Die pirobase Suite ist die nahtlose Verbindung aus Co