Wiesbaden, 28. Januar 2014. Die Goetzfried AG präsentiert sich zum 8. Mal als Partner des Landes Hessen auf der CeBIT und stellt Lösungen für die öffentliche Verwaltung vor. Die weltweit wichtigste IT-Fachmesse für die digitale Wirtschaft öffnet vom 10. – 14. März 2014 die Tore für das Publikum. Hier treffen sich Fachbesucher aus allen Bereichen der IT, um IT-Trends und neue Lösungen vorzustellen.
seit Wochen ist die Diskussion um die Wartezeiten auf einen Arzttermin in aller Munde. Die Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände Deutschlands (GFB) wählt den offenen Brief aus Sorge um das Patientenwohl. Immer neue bürokratische Vorschriften und immer neue Verwaltungsstrukturen werden ersonnen, um das Gesundheitssystem angeblich sicherer und besser zu machen. Längst behindern diese die Arbeit für die Patienten und verschlingen Uns
Vor kurzem hat die Haftungsfalle nach dem Betriebsrentengesetz bei einem Hannoveraner Handwerksbetrieb zugeschlagen: Ein Mitarbeiter wurde entlassen und ging daraufhin zum Rechtsanwalt.
Dieser fordert nun Schadensersatz von dem ehemaligen Arbeitgeber, weil der Mitarbeiter nicht zur betrieblichen Altersversorgung beraten worden war.
Ist Big Dataüberhaupt ein Thema für kleine und mittlere Unternehmen? abas meint: "ja!" und zeigt auf der CeBIT 2014 eine neue Generation von ERP-Anwendungen.
Erstmals in seiner Geschichte startet
Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern Vodafone Deutschland ein
unternehmensweites Programm zum Abbau von Personal. Das berichtet die
in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe).
Mindestens 600 Mitarbeiter der aktuell 10.500 Beschäftigten sollen
mit dem Angebot von Abfindungen dazu gebracht werden, das
Düsseldorfer Unternehmen zu verlassen. Mehr als 100 Millionen Euro
hat Vodafone für das