1. Projektmanagement-Tag MRN Rhein-Neckar

1. Projektmanagement-Tag MRN Rhein-Neckar

"Die andere Logik des Projekterfolges" – die außergewöhnliche Veranstaltung mit Kompetenz und Witz der GPM, Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V., findet am 19. Februar 2014 in Mannheim statt.

Deutsches Unternehmen investiert in Kroatien / Das Recyclingunternehmen Q:Charge Europe AG erwartet Unterzeichnung desÜbernahmeangebots durch die MANIR d.o.o.

Die Q:Charge Europe AG übernimmt das kroatische
Unternehmen MANIR d.o.o. und sichert sich damit eine starke
Marktposition in Südosteuropa. Aufgrund der europäischen
Südosterweiterung rücken die dort am Markt positionierten und
etablierten Firmen immer stärker in den Fokus der strategischen
Planung zukunftsorientierter deutscher Unternehmen. Begründet durch
die perspektivisch auf Wachstumsmärkte ausgerichtete Tätigkeit der
Q:Charge Europe Aktien

Mitteldeutsche Zeitung: zu Minderheitenrechten im Parlament

Unter allen Umständen ist die aktuelle
Machtlosigkeit von Linken und Grünen unbefriedigend. Denn Demokratie
bedeutet ja nicht, dass die Mehrheit schalten und walten kann, wie
sie will. Demokratie bedeutet ein funktionierendes System von
Kontrolle und Gegengewicht – unabhängig von Wahlresultaten. Ein
Zustand oppositioneller Rechtlosigkeit schädigt dieses System. Schon
in den letzten Wochen hat sich gezeigt, dass die Große Koalition
agiert, wie es ihr gefäll

Mitteldeutsche Zeitung: zu Hypovereinsbank

Alle Geldhäuser kämpfen mit ähnlichen Problemen: Die
Kreditzinsen sind niedrig, risikoreiches Geschäft soll abgebaut
werden und die Kunden erledigen einfache Bankgeschäfte zu Hause am
Computer. Darauf müssen private Banken, Volksbanken und Sparkassen
reagieren. Filialschließungen sind unvermeidbar. Doch die Institute
sind gut beraten, vorsichtig zu agieren. Der Kunde, der seine
Überweisung per Internet vornimmt, will noch lange nicht seinen
Kredit

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundestag/Gedenken an Leningrader Blockade

Gut, dass nun endlich auch jenes andere schreckliche
Kapitel in den Blick genommen wird, über das man in der DDR
gesprochen hat, das im vereinigten Deutschland wie zuvor im Westen
aber kaum eine Rolle spielte. Dabei gehört die Blockade Leningrads,
das heute St. Petersburg heißt, zu den singulären Grausamkeiten des
Zweiten Weltkrieges. Unfassbar, dass man die Bewohner der Stadt nicht
nur durch Belagerung zermürben, sondern systematisch verhungern
lassen wollte. Der

Der Tagesspiegel: Bundesbeauftragte für Datenschutz will mehr Schutz für Nutzer

Berlin – Die Bundesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit, Andrea Voßhoff, hat sich am Europäischen
Datenschutztag besorgt über die Datenschutzstandards gezeigt. "Ich
sehe es mit Sorge, dass die hohen europäischen – grundrechtlich
gebotenen – Standards durch die Tätigkeit ausländischer
Nachrichtendienste in Deutschland und Europa unterlaufen werden
können", sagte Voßhoff dem Tagesspiegel.

Inhaltliche Rückfragen

Der Tagesspiegel: Grüne fordern Rücktritt des Hauptgeschäftsführers des Bankenverbands

Berlin – Die Grünen haben Michael Kemmer,
Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands, zum Rücktritt aufgefordert.
Der Grund: Seit diesem Montag steht Kemmer in München vor Gericht.
Die Staatsanwaltschaft wirft ihm und sechs weiteren Ex-Managern der
BayernLB Untreue bei der Übernahme des Hypo Alpe Adria vor. "Ich kann
nicht nachvollziehen, dass der Bundesverband deutscher Banken seinen
Hauptgeschäftsführer weiterhin im Amt belässt. Herrn Kemmer