Ziel des Praktikertags ist eine ausführliche Darstellung und Vertiefung der wesentlichen Elemente einer erfolgreichen Technologieplanung, der Technologiestrategie und des Technologie-Roadmappings.
Das Erlebnisseminar hat zum Ziel, den Seminarteilnehmern Möglichkeiten zur Reflektion des eigenen Komplexitätsmanagementansatzes zu bieten und darüber hinaus weitere Herangehensweisen kennenzulernen.
Im Seminar werden grundlegende Zusammenhänge zur Analyse und Optimierung des geometrischen, kinematischen, statischen, dynamischen und thermischen Verhaltens von Werkzeugmaschinen
vermittelt.
Ziel des Seminars ist die grundlegende Betrachtung ausgewählter Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Prozessen. Dazu steht am Vormittag die Vermittlung von Best Practices
in der Industrieanwendung im Vordergrund. Für den Nachmittag ist die Anwendung der Prozessmodellierungssprache aixperanto zur Prozessanalyse vorgesehen.
Als Teilnehmer des Seminars werden Sie zur erfolgreichen Führung Ihres Werkzeugbaus vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen befähigt. Dabei werden Management- und Führungsaufgaben beleuchtet und Methoden zur Strategiegestaltung und -anwendung, mit denen Sie Ihr Unternehmen strategisch positionieren können, vermittelt.
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen anwendungsorientierte Beiträge zu Themen der Auslegung und Berechnung, Fertigung, Qualitätssicherung und dem Betriebsverhalten von Kegelrädern. Sie geben einen Einblick in den Stand der Technik sowie in aktuelle Fragestellungen und zeigen zukünftige Entwicklungstendenzen rund ums Kegelrad auf.
Der reichweitenstärkste Hörfunksender Deutschlands, ANTENNE BAYERN, hat OPTIMAL SYSTEMS mit der Einführung einer neuen Software für Enterprise Content Management (ECM) beauftragt. Die ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG führt mit der ECM-Software von OPTIMAL SYSTEMS eine unternehmensweite Informationsmanagement-Plattform ein. Zunächst wird die Software in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Personalmanagement eingesetzt.
ANTENNE BAYERN wird das bestehende digi