Pfeiffer: Stromnetze zügig ausbauen

Die Bundesnetzagentur hat am heutigen Mittwoch den
Netzentwicklungsplan Strom (NEP Strom) 2013 sowie den
Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) 2013 bestätigt. Dieser bildet
die Grundlage für den weiteren notwendigen Ausbau des
Stromübertragungsnetzes beim Umbau der Energieversorgung. Hierzu
erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer:

"Die unionsgeführte Bundesregierung hält beim Umbau der
Energieversor

EANS-News: Century Casinos präsentiert auf Sidoti Micro Cap Conference in New York, USA

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Wien (euro adhoc) – Century Casinos präsentiert auf Sidoti Micro Cap
Conference in New York, USA

Colorado Springs, Colorado, 8. Jänner 2014 – Century Casinos,
Inc. (NASDAQ Capital Mark

Rodiag setzt auf Workforce Management der GFOS

Die RODIAG AG, einer der führenden Schweizer Anbieter auf dem Gebiet der radiologischen Diagnostik, hat sich für die GFOS als Partner zur Einführung der Zeitwirtschaft und einer voll integrierten Personaleinsatzplanung entschieden.

An allen zwölf Standorten in der Schweiz wird die HR Lösung gfos.Workforce eingeführt. Ausschlaggebender Punkt für die Entscheidung war die automatische Planungsgenerierung unter Berücksichtigung von Qualifikationen und Fä

Infoabende zum berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudium

Bremen, 6. Januar 2014. Parallel zum Beruf ein Präsenzstudium absolvieren – wie das funktioniert und welche Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind, erläutern Vertreter der privaten FOM Hochschule in Bremen. Jeweils von 18 bis 20 Uhr geben sie am 6. Februar Einblicke in die Bachelor- sowie am 13. Februar in die Masterstudiengänge. Darunter Business Administration, Finance & Accounting, Human Resources und Wirtschaftspsychologie. Das Besondere: Alle Studiengänge der FOM s

CES 2014: Alienware und Valve kündigen Steam Machine an

CES 2014: Alienware und Valve kündigen Steam Machine an

Die von Alienware und Valve auf der CES in Las Vegas gemeinsam vorgestellte Steam Machine bringt PC-Gaming direkt ins Wohnzimmer.
Bereits seit rund vier Jahren wird die Steam-Software auf Alienware-Geräten vorinstalliert. Ein Ergebnis der engen Zusammenarbeit von Alienware und Valve, dem Anbieter des Online-Spieledienstes Steam, ist eine neuartige PC-Gaming-Konsole. Auf der Elektronikmesse CES, die vom 7. bis 10. Januar 2014 in Las Vegas stattfindet, kündigten die Kooperations