Experten begrüßen Rekordsumme für eine
leistungsfähige Bahninfrastruktur
Am heutigen Mittwoch befasst sich der Verkehrsausschuss des
Deutschen Bundestages mit der neuen Leistungs- und
Finanzierungsvereinbarung zwischen Bund und Deutsche Bahn AG. Dazu
erklären der Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, sowie der zuständige
Berichterstatter, Alexander Funk:
Führungskräfte sowie Personal- und Organisationsentwickler erhalten beim Kongress „Querdenken in Führung und Vertrieb" Impulse, wie in ihrer Organisation wieder Quantensprünge möglich werden.
Mit dem neuen HDMI-4K-Switch des IT-Netzwerk-
und -AV-Infrastrukturspezialisten Black Box können zwei bis vier
HDMI-Quellen mit einem hochauflösenden Display verwendet werden. Der
Switch unterstützt neben 3D-Video auch Auflösungen bis zu 4K (UHD,
3840 x 2160) und hat eine smarte automatische Schaltfunktion, die das
Display automatisch zu einer Quelle wechseln lässt, wenn es
eingeschaltet wird. Dabei garantiert die fortschrittliche
EDID-Funktionalität stets die
Der Wirtschaftsrat der CDU e. V. fordert eine
Reform des Streikrechts, das derartige unverhältsmäßige Streiks einer
einzelnen Berufsgruppe eingrenzt. "Streiks für bessere
Arbeitsbedingungen sind die eine Sache, eine ganze vernetzte
Gesellschaft komplett lahmlegen eine andere. Die Lokführer-Streiks
haben hier jedes Maß verloren. Sie schädigen unseren
Wirtschaftsstandort massiv. Die Kollateralschäden durch Streiks von
Kleingewerkschaften einzeln
Die EU-Kommission treibt das Thema Big Data massiv
voran. Mit der Bereitstellung von Investitionsmitteln in Höhe von 2,5
Milliarden Euro wird deutlich, dass nicht nur Unternehmen das
Potenzial hinter der Nutzung von Massendaten erkannt haben. In
einigen Branchen – allen voran der Finanzbranche – entwickelt sich
Big Data zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Wettbewerb.
Aber wie lässt sich der größte Nutzen aus Big Data ziehen? Frank
Petczelies und Ingo Sän
– eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. sieht bei
New Work drei große Trends: Neue Wege bei der Personalsuche, die
Analyse von Big Data und flexible Arbeitsbedingungen
– Lucia Falkenberg, HR-Expertin der Kompetenzgruppe New Work bei
eco: "Die Revolution der Arbeitswelt ist in vollem Gange. Es
gilt, diese Entwicklung noch stärker in die Unternehmen zu
tragen und Voraussetzungen für New Work und digitales Arbeiten
zu s
Wolfgang Steiger: Solide Staatsfinanzen sind ein
Faustpfand für die junge Generation und den Wirtschaftsstandort
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. warnt angesichts der
Steuerschätzung heute vor überzogener Panikmache. Wolfgang Steiger,
Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V. erklärt dazu: "Bei
allem Alarmismus sehen wir, dass sich die deutsche Wirtschaft in
ihrem normalen Zyklus bewegt. Jeder, der sich von zweifelhaften
Voraussagen hat blenden lass
.
– Weiterhin Unterschiede zwischen Ost und West
– Allein Thüringen über Bundesdurchschnitt
– Differenzen auch bei Computernutzung und Breitbandversorgung
In Deutschland gibt es weiterhin messbare Unterschiede in der IT- und Internet-Nutzung. Zwar ist mittlerweile Internet mit mindestens 1 Mbit/s für 99,9 Prozent aller Haushalte verfügbar, in den neuen Bundesländern nutzen jedoch deutlich weniger Haushalte einen Internetanschluss als in d