Vertrauen stärken, Inhalte relevanter gestalten: e-Spirit gibt Tipps, wie die persönlichere Kundenansprache an allen Touch Points gelingt
Dortmund, 21. Januar 2015 – Guter Vorsatz für 2015: Machen Sie Ihre Kunden zu Ihren Markenbotschaftern! Damit das neue Jahr zum digitalen Marketingerfolg wird, raten die Content Management-Experten von e-Spirit, relevante Inhalte und das Vertrauen der Kunden in den Fokus aller Marketingaktivitäten zu stellen – idealerweise entlang der gesa
Die Vorsitzende der Linksfraktion im EU-Parlament,
Gabi Zimmer, wünscht sich einen Sieg der Linkspartei SYRIZA bei der
griechischen Parlamentswahl am kommenden Sonntag. "Sollte SYRIZA die
Wahlen gewinnen, böte sich eine Chance auf Besserung für die leidende
Bevölkerung", schreibt sie in einem gemeinsam mit Dimitris
Papadimoulis (SYRIZA-Abgeordneter im EU-Parlament) verfassten Artikel
für die Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).
Gutes Marketing appelliert selten nur an den Verstand – es sucht den Weg ins Herz der Zielgruppe, es weckt Emotionen. Und der direkteste Weg dorthin führt oft nicht über das Hirn, sondern über die Hand. Berührung bedeutet Vertrauen, das, was wir angefasst haben, empfinden wir als wahr und echt. Ein Effekt, der die haptische Werbung zu einer besonders wirksamen Marketingdisziplin macht – die sich am 25. März 2015 zum dritten Mal mit all ihren Facetten auf der HAPTICA®
Highlights des Auftritts: Nativer UCC Client für Windows und Mac / STARFACE 6 mit mehr Power und neuen Features / STARFACE Advanced mit NGN-Port / Cloud Services mit "Made in Germany"-Siegel
Frisch, Büchner, Stamm: Dreiteilige Sendereihe
in SWR2 Wissen ab 29.1.2015 / SWR2 Forum am 3.2.2015 / Download unter
SWR2.de/wissen und ardmediathek.de/radio
Mit der Aufarbeitung der drei literarischen Sternchenthemen hilft
SWR2 den Abiturienten in Baden-Württemberg. Seit zwei Schuljahren
wurden Peter Stamms Roman "Agnes", Max Frischs "Homo faber" und das
Drama "Dantons Tod" von Georg Büchner für das Deutschabitur
ausgewählt. SWR2 wi
WM-POOL überzeugt: Finanzberater agieren immer noch als verlängerte Hand eines Versicherungskonzerns und damit noch immer wie ? Angestellte.
Neues Buch gibt Tipps für erfolgreiche Selbständigkeit!
Heute (21. Januar) konnte die IHK Saarland den 3000. Teilnehmer eines "IHK-KennLerntags" begrüßen. Mit den seit 1997 durchgeführten "KennLerntagen" stellt sich die IHK ihren neuen Mitgliedsunternehmen vor und informiert über das Service- und Dienstleistungsangebot. Die Veranstaltung wurde 1997 erstmals im Saarland durchgeführt, mittlerweile bieten zahlreiche IHKs in anderen Bundesländern ein ähnliches Format. "Die große Nachfrag