Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Spaltung von Pegida

Pegida war einmal. Nun soll es zwei in Dresden
geben, das gemäßigtere der Kathrin Oertel, die sich zukünftig mehr
Demokratiefragen als Asylthemen widmen möchte. Und den harten Rest,
der weiter montags brüllen und Arm in Arm mit Rassisten Dampf
ablassen will. Spreu und Weizen trennen sich? Schön wäre es. Mal
abwarten, wo "das Volk" zukünftig montags hinmarschiert. Womöglich
bleibt es beim Original und Oertel verwaltet nur kurzfristig d

Berliner Zeitung: Kommentar zur jüngsten Entwicklung im Fall Edathy:

Mehrere Zeugen bestätigten am Donnerstag vor dem
Bundestags-Untersuchungsausschuss, dass ihnen Edathy zu einem sehr
frühen Zeitpunkt von den Vorwürfen erzählt hat und dass Hartmann sein
Informant war. Selbst die SPD rückt nun von Hartmann ab. Was lehrt
uns das? Dass in der Edathy-Affäre offenbar Dinge passiert sind, die
sich kein drittklassiger Drehbuchautor ausdenken würde. Dass Politik
mitunter tatsächlich das schmutzige Geschäft zu sein schein

Deutsche Automatenwirtschaft begrüßt Vollzug bei der Bekämpfung von illegalem Glücksspiel

Die deutsche Automatenwirtschaft begrüßt es, dass
die in den letzten Tagen bekanntgewordenen Softwaremanipulationen bei
Geldspielgeräten rückhaltlos aufgeklärt werden. "Wir treten für das
legale und sichere Spiel ein, im Sinne eines effektiven
Verbraucherschutzes" so Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes der
Deutschen Automatenwirtschaft, "weil nur das legale Spiel die Spieler
vor betrügerischen Machenschaften schützen kann."

becc inszeniert traditionsreiche Motorradmarke neu

Die becc agency hat für den ersten Flagship Store von BMW Motorrad in Kapstadt ein inhaltliches und visuelles Konzept entwickelt, das die neue Positionierung „Make life a ride“ zum Ausdruck bringt. Zum Auftrag gehörte vor allem die markenadäquate Inszenierung der Lifestyle-Aspekte und Customizing-Optionen der BMW Motorräder.

Der Tagesspiegel: Sachsens Linke sehen in Pegida-Abspaltungen keine Partner

Berlin – Sachsens Linke wollen auch mit den
Abspaltungen der islamkritischen Pegida in Dresden nicht kooperieren.
Der sächsische Linken-Chef Rico Gebhardt sagte dem Tagesspiegel
(Freitagausgabe): "Die bisherigen Pegida-Organisatoren sind für uns
aufgrund ihrer erwiesenen extremen Rechtslastigkeit keine Partner,
egal welche Vereine sie jetzt gründen." Allerdings müsse sich seine
Partei mit der sozialen Verunsicherungen und dem damit verbundenen
Frust bei denjen

Jahresrückblick: Mehrzahl der mobilen Bankfilialen ohne verlässlichen Internetzugang

Telespazio VEGA Deutschland, eine Tochtergesellschaft der Telespazio (Finmeccanica/Thales), blickt auf das erste Geschäftsjahr in der Satellitenkommunikation zurück. Das Ergebnis: Etwa 85% aller mobilen Bankfilialen können sich auf ihre Internetverbindung nicht verlassen. Sie verwenden meist Mobilfunknetze, welche in ländlichen Regionen häufig ausfallen oder überlastet sind.

rbb exklusiv: Gäde-Butzlaff neue Chefin der GASAG

Vera Gäde-Butzlaff soll neue Chefin der GASAG
werden.

Die ehemalige BSR-Vorstandsvorsitzende wird nach rbb-Informationen
die Nachfolge von Stefan Grützmacher antreten. Morgen soll der
Aufsichtsrat die Entscheidung treffen.

Gäde-Butzlaff war von 2007 bis Ende 2014 Chefin der BSR. Sie
hatte ihren 5-Jahresvertrag vorzeitig aufgelöst.

Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Abendschau
Chef vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 222 22
abendschau@rbb-online.de

Eigene Angebote richtig präsentieren

Wer auf seiner Webseite Angebote richtig präsentieren möchte, muss dem Besucher zunächst verdeutlichen, dass es überhaupt etwas zu kaufen gibt. Am besten funktioniert dies mit einer eigens hierfür geschaffenen Domainendung – einer eigenen .kaufen Domain.
Seit der Einführung der neuen Domainendungen erfreuen sich diese einer wachsenden Beliebtheit. Neue Domainendungen mit regionalem Bezug gehören sicher zu den beliebtesten Endungen für eigene Domai