ags bietet mit move)food die Branchenlösung für den Lebensmittelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV 2013 an. Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Das Modul move)food – Bonussystem ermöglicht es, mit Kunden vereinbarte Bonus- oder Rückvergütungssysteme in move)food abzubilden.
Ein typisches Beispiel wäre ein nach Umsat
ags präsentiert als Neuheit das Modul Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) für die Lagerverwaltungssoftware move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV 2013.
move)log® Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) ist eine auf die speziellen Belange von Logistikdienstleistern, Kontraktlogistikern und lagerführenden Spediteuren ausgerichtete Software. Die move)log® Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) funktioniert auch unabhängi
Dortmund, den 09.01.2015. Die verschiedenen Jahreszeiten halten zahlreiche Anregungen parat, um den anstehenden Unterrichtsstoff mit aufregenden Themen zu füllen. Jetzt im Winter gibt es viele spannende Dinge zu beobachten, die die Kinder zum Nachdenken anregen. Einige Tiere halten Winterschlaf, ein Großteil der Bäume und Pflanzen verliert seine Blätterpracht, der erste Schnee hüllt die Erde mit seiner weißen Pracht ein. Die verschiedenen Elemente und Motive, seie
.
– 68 Prozent der älteren Nutzer recherchieren online
– Frauen informieren sich häufiger als Männer
– Jeder Zehnte kontaktiert seinen Arzt über das Netz
Ob Ernährungstipps, Hinweise zu Medikamenten oder Informationen über Krankheiten – ältere Menschen nutzen verstärkt das Internet, um sich über Gesundheitsthemen zu informieren. Zwei von drei Internetnutzern ab 65 Jahren (68 Prozent) suchen medizinisc
Veröffentlichungstermine des Statistischen
Bundesamtes (DESTATIS) vom 12.01.2015 bis 16.01.2015
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)
Montag, 12.01.2015
– Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe, November 2014
Dienstag, 13.01.2015
– Großhandelspreise (Index der Verkaufspreise), Dezember 2014
– Insolvenzen (Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzen), Oktober
2014
– Inlandstourismus, November 2014
– Zahl der Woche (11:00 Uhr): Landwirtschaftliche Betrieb
Ökonomischer und ökologischer Einsatz von Kühlschmierstoffen in der Zerspanung
Kühlschmierstoffe sind in der spanenden Fertigung bei vielen Bearbeitungsoperationen bis heute unverzichtbar. Neben den technologischen Vorteilen, die Kühlschmierstoffe bieten, ist ihr Einsatz mit hohen Kosten verbunden.
Auf unserer 4. Aachener Kühlschmierstoff-Tagung zeigen Experten aus Industrie und Forschung praxisnahe Lösungen für einen ökonomischen und ökologisc
Geräuschverhalten und Einsatzsicherheit stellen die Wettbewerbskriterien bei modernen Leistungsgetrieben dar. Darüber hinaus werden auf konstruktiver Seite größere Leistungsdichten angestrebt, aus denen höhere Genauigkeitsanforderungen resultieren. Die Herausforderung bei der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung moderner Leistungsgetriebe ist es, diese hohen Anforderungen unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit zu erfüllen. Zum Erreichen dieser Forderungen m&uu
Das 15. Internationale Kolloquium „Werkzeugbau mit Zukunft“ und der Wettbewerb „Werkzeugbau des Jahres“ sind seit Jahren feste Größen in der Branche des Werkzeug- und Formenbaus. Das Kolloquium gilt als der zentrale Branchentreffpunkt. Die besten Unternehmen des Wettbewerbs erhalten hier die Chance, ihre Erfolgsstrategien zu präsentieren. Auf kompakte Art und Weise bietet die Veranstaltung praktische Handlungsempfehlungen, damit Unternehmen im Wettbewerb langfristig erfolgreich