In der Woche vom 09.02.2015 bis 13.02.2015 erfahren Handwerksbetriebe alles rund um das Thema Mindestlohn! Von der Vertragsgestaltung mit Arbeitnehmern, Subunternehmern bis hin zum Einsatz durch Personaldienstleistern. Wer muss was beachten? Welche Aufzeichnungspflichten gibt es und für wen gelten diese? Wie ist der Mindestlohn zu berechnen und gelten stets 8,50 ?
Diese und viele weiteren Fragen werden in unserer Themenwoche behandelt!
Aktuelle Studie zeigt: Unternehmen müssen
Chancen durch fallende Ölpreise für Fusionen und Übernahmen nutzen
Die Unternehmensberatung A.T. Kearney prognostiziert in ihrer
neuesten Studie für 2015 eine erhebliche Zunahme der M&A Aktivitäten
(Mergers & Acquisitions) im Öl- und Gassektor. Auslöser ist der
Sinkflug des Ölpreises, der nach dem Höchststand von 115 US-Dollar
Ende Juni 2014 auf unter 50 US-Dollar pro Barrel Brent gefalle
Werbegeschenke sind noch immer ein beliebtes Marketing-Instrument vieler Unternehmen. Mit verhältnismäßig geringem Aufwand tragen sie dazu bei, das Verhältnis zu Kunden nachhaltig zu verbessern und zu festigen. Das Ganze funktioniert allerdings nur, wenn man sich für die richtigen Werbemittel entscheidet. Auf die emotionale Ansprache kommt es an Betrachtet man es einmal ganz nüchtern, gehört […]
Im Juni in Hannover, im Oktober in Berlin: Nach
zwei erfolgreichen Veranstaltungen in Hannover präsentiert das
Magazin Make (zuvor c–t Hacks) das bunte Familienfestival Maker Faire
erstmals auch in Berlin. Interessierte Aussteller können sich ab
sofort auf der neu konzipierten Webseite maker-faire.de anmelden. Der
Call for Makers ist eröffnet.
Am 3. und 4. Oktober stellen Kreativköpfe, Querdenker und
Technikenthusiasten ihre ungewöhnlichen Ideen im Postbahnhof B
Vesuvius plc gibt bekannt, dass 5 Millionen Euro in die Einrichtung eines neuen, richtungsweisenden Forschungs- und Entwicklungszentrums für die Gießereisparte (FOSECO) investiert wurden. Das F&E Zentrum, das sich in Enschede (Niederlande) befindet, hat eine Größe von 4.500 m2 und verfügt über Labore mit hochmodernen Analysegeräten sowie eine Versuchsgießerei. Es liegt zwischen den beiden bedeutenden Foseco Standorten Borken und Hengelo und au&szli
Das Jahr 2015 hat begonnen! Und mit jedem neuen Jahr werden Vorsätze geschmiedet und neue Ziele gesetzt. Wenn ein Ziel die Einführung einer neuen Unternehmenssoftware ist, dann wird es Zeit die Softwarepakete von ConAktiv kennenzulernen.
Die Komplettpakete von ConAktiv – ConAktiv AGENTUR, ConAktiv IT, ConAktiv CONSULT, ConAktiv CUSTOM – gibt es passend für jede Branche und sind auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten, die projektorientiert arbeiten.
Open Source Health und GeneYouIn melden Fortschritte bei der Behandlung der Infertilität durch personalisierten Therapieansatz
Toronto, Ontario, Kanada – 27. Januar 2015: Open Source Health Inc. (CSE:OSH), (Frankfurt:0OS) übernimmt mit seiner cloudbasierten Plattform die Vorreiterrolle in der digitalen Transformation der ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge. OSH ermöglicht Frauen eine selbstbestimmte und aktive Gesundheitsvorsorge und freut sich bekannt zu geben, dass b
Die Autoindustrie arbeitet unter Hochdruck an
selbstfahrenden Fahrzeugen. Jüngst zählte die neue Technik auf der
CES in Las Vegas zu den Messe-Highlights. Auch Bundesverkehrsminister
Alexander Dobrindt plant inzwischen, auf der A9 eine Teststrecke für
Autonomes Fahren einzurichten. Doch die überwiegende Mehrheit (62
Prozent) der Autofahrer in Deutschland ist nicht bereit, das Fahren
einem Computer zu überlassen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen
Umfrage der AUTO
Vom 24. ? 25.01.2015 fand in Schwieberdingen bei Stuttgart das erste Change Lifes Weekend statt – zu Gast waren u.a. Top-Trainer wie Torsten Will, Andreas Buhr und Patric Heizmann.
Eine verbandsübergreifende Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e. V. (BvD, "Arbeitskreis Medizin"), des Bundesverbandes Gesundheits-IT e.V. (bvitg), der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V. (GMDS, Arbeitsgruppe "Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen") und der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V. (GDD, Arbeitskreis "